Im Bereich der Audio- und Videoproduktion verwandeln sich klassische Berufsbilder wie Cutter oder Kameramann in neue Berufsbilder wie dem des Mediengestalters Bild und Ton. Aufgrund der Digitalisierung der Prozessschritte ist zunehmend vielseitige Einsetzbarkeit in der Audio- und Videoproduktion gefragt. Am 21. Februar 2011 beginnt bei L4 die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton, in die alle berufsspezifischen Veränderungen einfließen. Die Teilnehmer werden optimal auf die Anforderungen in diesem Beruf vorbereitet.
(firmenpresse) - Mediengestalter Bild und Ton produzieren und gestalten Nachrichten- oder Magazinbeiträge, Dokumentationen, Werbespots, Musikvideos sowie Multimediaprodukte. Sie arbeiten beim öffentlich-rechtlichen oder privaten Fernsehen, in Produktionsfirmen und Multimediaagenturen. Die Ausbildungsinhalte reichen neben dem Erstellen von Bild- und Tonaufnahmen von Arbeits- und Tarifrecht über das Planen von Arbeitsabläufen im Produktionsteam bis zu Storyboard, Drehbuch und Konzeption.
Den Teilnehmern der Ausbildung bei L4 steht dabei eine hochmoderne technische Ausstattung wie Schnittplätze und Kamerasysteme zur Verfügung. Die Ausbildungsdauer von 18 Monaten wird durch eine 18-monatige berufspraktische Ausbildung im Betrieb ergänzt. Die Auszubildenden können zur Finanzierung der Lehrgangsgebühr einen Bildungskredit und Schüler-BAföG beantragen. Zusätzliche Materialkosten und eine Anmeldegebühr entfallen
Bewerber sollten neben einem geeigneten Schulabschluss über technisches Interesse, manuelle Geschicklichkeit und Teamfähigkeit verfügen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.l4-akademie.de/ausbildung/mediengestalter_bild_und_ton sowie bei Michael Wrobel,
Telefon: 030/443629-32, E-Mail: michael.wrobel(at)l-4.de.
Geeignete Absolventen dieser Ausbildung bei L4 haben die Möglichkeit, anschließend beim Griffith College in Dublin in zwei Semestern den Bachelor of Arts in Journalism and Media zu erwerben.
L4 qualifiziert seit 1996 Nachwuchskräfte für alle Wirtschaftsbereiche, die digital produzieren und webbasiert kommunizieren. Die notwendigen Kompetenzen für die Konzeption, Produktion, Anwendung, Einbindung und den Vertrieb von digitalen Medien vermittelt L4 in den Themenbereichen Event, Medien, Musik, TV, Design, 3D, Film, IPTV und virtuelle Welten. L4 ist die bewährte Adresse für Erstausbildungen in Berlin mit folgenden Angeboten: Mediengestalter Bild und Ton, Mediengestalter Digital & Print, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kaufmann für audiovisuelle Medien, Veranstaltungskaufmann und Kaufmann für Marketingkommunikation. Mit L4-Kreation betreibt das Unternehmen eine Full Service-Produktionsagentur für Film- und Mediengestaltung von der Beratung bis zur Umsetzung (www.L-4.de).
L4 - Institut für Digitale Kommunikation
Lorenzweg 5
12099 Berlin
Wolfgang Huber
Tel.: 030-40504041
wolfganghuber(at)brandmediaberlin.de