PresseKat - Verbraucher mit hohen Erwartungen an Kennzeichnungen

Verbraucher mit hohen Erwartungen an Kennzeichnungen

ID: 314248

Gefragt sindüberwachte Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit

(firmenpresse) - Sankt Augustin, 13. Dezember 2010 - Verbraucher stellen an Kennzeichnungen hohe Anforderungen. Knapp drei Viertel (74 Prozent) verlangen vor allem eine Überwachung der Qualität der gekennzeichneten Produkte und Dienstleistungen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung. Fast ebenso viele (73 Prozent) nannten Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit als wichtige Anforderungen an eine Kennzeichnung. Nachprüfbare sowie neutrale und objektive Vergabekriterien forderten rund 70 Prozent der rund 2.000 Befragten. Zwei Drittel sprachen sich zudem dafür aus, dass die Vergabe-Institution unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen sein muss.

Das gemeinnützige und unabhängige Institut RAL ist seit mehr als 80 Jahren zuständig für die Vergabe der RAL Gütezeichen für besonders zuverlässige und hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Grundlage der Vergabe ist das System der RAL Gütesicherung, das die Kriterien objektiv und neutral festlegt und ihre regelmäßige Überwachung vorschreibt. Diese Überwachung muss durch die Unternehmen selbst und durch unabhängige externe Kontrolleure vorgenommen werden. RAL hat derzeit nahezu 170 Gütezeichen vergeben. Über 9.000 Unternehmen zeichnen damit Produkte und Dienstleistungen aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757
St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241-160521
http://www.ral-guete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flugzeugverkaufsplattform Jet Scout  bietet neue Kategorie für Flugsimulatoren Weihnachtsaktion bei Lingvo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314248
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 02141-160521

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher mit hohen Erwartungen an Kennzeichnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstputz für den Garten ...

Bonn, 19.09.2017 - Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern - wer seinen Garten fit für die kalte Ja ...

Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch ...

Bonn, 23. August 2017 - Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden - Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen si ...

Müll platzsparend und geruchsarm sammeln ...

Bonn, 25. Juli 2017 - In großen Wohnanlagen nehmen herkömmliche Müllsammelstellen oftmals enormen Platz ein, der sich auch gut für Erholungs- und Grünflächen nutzen ließe. Der Einbau von Unterflursammelsystemen stellt hier eine platzsparende A ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.