PresseKat - Mangelware: Hochpreisige Kaufwohnungen in Dresden, Leipzig, Essen und Hannover

Mangelware: Hochpreisige Kaufwohnungen in Dresden, Leipzig, Essen und Hannover

ID: 312167

(ots) - Vergleichsanalyse von Immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, in 11 deutschen Großstädten:

- Kaufinteressierte in Dresden, Leipzig, Essen und Hannover finden
nur schwer hochpreisige Wohnungen
- Preisniveau für Häuser in München, Frankfurt und Stuttgart am
oberen Limit
- Nachfrage bei Mietwohnungen allgemein besser gedeckt als bei
Kaufobjekten

Die Angebote auf dem deutschen Immobilienmarkt stimmen vielerorts
nicht mit den Preisvorstellungen der Immobiliensuchenden überein. So
das Ergebnis einer Vergleichsanalyse für die Großstädte Berlin,
Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Dresden,
Nürnberg, Essen, Leipzig und Hannover, die von Immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, durchgeführt wurde. Je nachdem, ob ein
Objekt zum Kauf oder zur Miete gesucht wird, gestaltet sich die
Angebotssituation in den einzelnen Städten unterschiedlich
zufriedenstellend.

Günstige Häuser oft vergeblich gesucht

In allen analysierten Städten werden mehr günstige Häuser zum Kauf
gesucht als angeboten. Das Preisniveau, ab dem die
Immobiliensuchenden auf eine breitere Auswahl treffen, variiert im
Vergleich der Städte jedoch stark. In Berlin, Dresden, Essen,
Hannover und Leipzig eröffnet sich den Immobiliensuchenden bereits
bei Anfragen nach Objekten ab 150.000 Euro eine Angebotsvielfalt, in
Hamburg, Köln und Nürnberg bei Objekten ab 225.000 Euro. In Frankfurt
und Stuttgart, wo der Markt nach günstigen Objekten giert und sich
das Angebot im gehobenen Preissegment ballt, müssen mindestens
300.000 Euro investiert werden, um aus dem Vollen schöpfen zu können.
Spitzenreiter ist München: Dort beginnt das Immobilenangebot für
Häuser weitgehend erst bei über 400.000 Euro.

Hochpreisige Eigentumswohnungen in Dresden, Leipzig, Hannover und




Essen selten

Auf der Suche nach einer Wohnung zum Kauf bestehen in Berlin,
Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart
große Chancen, ein Objekt zu finden, das den jeweiligen
Preisvorstellungen entspricht. In Dresden, Essen, Leipzig und
Hannover hingegen werden mehr höherpreisige Immobilien gesucht, als
der Markt bietet. Der Angebotsschwerpunkt liegt in diesen Städten im
unteren Preisbereich, wobei mit zunehmender Größe der preisgünstigen
Wohnungen die Ausstattung verstärkt zu wünschen übrig lässt und der
Sanierungsbedarf steigt.

Mietwohnungen: Angebot und Nachfrage dicht zusammen

Bei Mietwohnungen harmonieren Angebot und Nachfrage in den meisten
Städten recht gut - und das selbst in den hochpreisigen Städten wie
München und Stuttgart. Das lässt darauf schließen, dass sich die
Immobiliensuchenden hier der Realität fügen. In den ebenfalls
wirtschaftlich starken Städten Frankfurt am Main und Hamburg wiederum
besteht ab dem oberen Preissegment ein Angebotsüberschuss.

Die Vergleichsanalyse der 11 Großstädte wurde von Immowelt.de auf
der Basis der Angebote und Nachfragen durchgeführt, die im 1.
Halbjahr 2010 auf Immowelt.de eingestellt beziehungsweise gestellt
wurden.

Web-Links:

Eine Übersicht zu allen untersuchten Städten finden Sie hier:
http://www.presseportal.de/go2/immobilien-im-ueberblick

Originalmeldung:
http://www.presseportal.de/go2/mangelware-hochpreisige-kaufwohnungen

Ãœber Immowelt.de:

Die Immowelt AG ist einer der führenden IT-Komplettanbieter für
die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 65
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÃœV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.

Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.

Weitere Portale: www.bauen.de , www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trendwende erreicht: Baufinanzierungszinsen steigen Männliche Autofahrer stehen auf Blondinen - Fahrerinnen mögen braune Haare / AutoScout24-Umfrage: Ruhige Partner beliebter als temperamentvolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312167
Anzahl Zeichen: 4910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mangelware: Hochpreisige Kaufwohnungen in Dresden, Leipzig, Essen und Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

immowelt.ch ...

(NL/7742617785) Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle. Als Anbieter von Maklersoftware ist das Unternehmen in der Schweiz bereits bestens etabliert, nun startet der Nürnberger IT-Komplettanbieter auch mit dem Immobilienportal immowe ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle, einem der wichtigsten Marketing-Netzwerke für die Schweizer Immobilienbranche, dem rund 120 bedeutende Immobilienspezialisten aus der ganzen Schweiz angeschlossen sind. "Wir freuen uns seh ...

Immowelt.de: Immobilienbewertung für nur 9,90 Euro ...

Auf immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, können Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten ab sofort Immobilien bewerten lassen. Nutzer geben Daten wie Gebäudeart, Lage, Größe und Ausstattung an. Der Wert der Immobilie wird dann auf ...

Alle Meldungen von Immowelt AG