PresseKat - Fanservice-Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern ist Tabellenführer / Auch Profifußball-Clubs sind Dien

Fanservice-Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern ist Tabellenführer / Auch Profifußball-Clubs sind Dienstleister und müssen sich im Kundenservice beweisen

ID: 312093

(ots) - Im Rahmen des Wettbewerbs "Service-Champions" werden
die Bundesligavereine mit 500 anderen Unternehmen verglichen. Dabei
schneiden sie gar nicht so schlecht ab, immerhin bilden sie
eingerahmt von den Banken und den Hotels die siebtbeste Branche beim
erlebten Kundenservice. Im Einzel-Ranking auf einem Gold-Rang und
zugleich Tabellenführer der Fanservice-Bundesliga ist der 1. FC
Kaiserslautern, dicht gefolgt von Bayern München, Werder Bremen und
Borussia Dortmund.

Die ServiceValue GmbH führt in Zusammenarbeit mit dem
Marktforscher Toluna die größte Serviceumfrage aller Zeiten durch.
Zum Start wurden insgesamt 500.000 Kundenurteile eingeholt, darunter
auch 15.000 Fanurteile zu 15 Profifußball-Clubs. Für den FSV Mainz
05, 1899 Hoffenheim und SC Freiburg liegt die geforderte
Stichprobengröße von 1.000 Fanurteilen nicht vor, diese Clubs gehen
somit auch nicht in das Bundesliga-Ranking mit ein.

PLATZ FUSSBALL-CLUB PUNKTE
1 1.FC Kaiserslautern 86
2 FC Bayern München 84
3 SV Werder Bremen 82
4 Borussia Dortmund 81
5 1.FC Nürnberg 69
6 Hamburger SV 65
7 Hannover 96 62
8 Eintracht Frankfurt 56
9 Bayer Leverkusen 55
10 FC Schalke 04 52
11 FC St. Pauli 50
12 1.FC Köln 40
13 Borussia Mönchengladbach 40
14 VfL Wolfsburg 37
15 VfB Stuttgart 30

Bei den ersten vier Fußball-Clubs können jeweils mehr als 80
Prozent der Fans bestätigen, dass sie schon einmal einen sehr guten
Kundenservice erlebt haben. Doppelt so viel wie bei den letzten vier
Vereinen, wobei der VfB Stuttgart mit nur noch 30 Prozent Zustimmung
derzeit die rote Service-Laterne trägt.

"Bundesliga-Clubs und ihre Aktiengesellschaften bringen viel




Energie auf, um die Kundenbindung zu steigern und neue Fans zu
gewinnen," sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue
GmbH, "dass neben modernen Arenen und Bezahlsystemen, Catering,
Fan-Shops oder attraktiven Rahmenprogrammen letztlich auch die
Inszenierung auf dem Spielfeld zum Serviceerlebnis beiträgt, lassen
die vier Clubs am Ende der aktuellen Service-Tabelle wohl vermuten."

Die wahrgenommene Servicequalität ist aber nur eine Seite der
Fanservice-Medaille. Profifußball-Clubs sind mittlerweile nicht nur
wegen Merchandising und Ticketing oder modernen CRM-Systemen echte
Dienstleister geworden, auch die Strukturen mit Geschäftsführung und
Fachabteilungen werden mehr und mehr kundenorientiert ausgerichtet.

"Professionelle Sportvereine sind gut beraten, sich mit anderen
serviceorientierten Unternehmen vergleichen zu lassen," kommentiert
Dethloff, "auch deswegen haben wir sie bei den Service-Champions mit
aufgenommen."



Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
Dürener Straße 341
D-50935 Köln
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein(at)ServiceValue.de
www.ServiceValue.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Reparatur von Steinschlag-Glasschäden ist des Autofahrers größter Wunsch / Vergünstigte Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung ist dagegen kaum attraktiv Trendwende erreicht: Baufinanzierungszinsen steigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312093
Anzahl Zeichen: 3409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fanservice-Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern ist Tabellenführer / Auch Profifußball-Clubs sind Dienstleister und müssen sich im Kundenservice beweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ServiceValue GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz-Versicherer: Service macht den Unterschied ...

Auch wenn die Wechselneigung im Vergleich zum Vorjahr geringfügig gesunken ist, fühlt sich der Kunde nicht immer von seinem Kfz-Versicherer hinreichend betreut und für seine Treue belohnt. Welche Autoversicherer dennoch eine starke Kundenorientier ...

Die familienfreundlichsten Unternehmen 2014 ...

Köln, 01.09.2014. Bereits im zweiten Jahr in Folge wurde in einer groß angelegten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von über 400 Unternehmen aus 58 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Über 40.000 Familien mit einem oder mehreren Kinder ...

Sparda-Bank erlangt erneut Spitzenposition ...

Die Bankenlandschaft in Deutschland ist seit Jahren relativ stabil, doch stehen die Kreditinstitute zunehmend im Wettbewerb, um ihre Kunden zu halten und neue zu gewinnen. Welche Filial- und Direktbanken aus Kundensicht eine gute Qualität abliefern ...

Alle Meldungen von ServiceValue GmbH