PresseKat - Forsa-Umfrage zeigt: Paketversender frustriert durch Warteschlangen (mit Bild)

Forsa-Umfrage zeigt: Paketversender frustriert durch Warteschlangen (mit Bild)

ID: 311417

(ots) -
Wer in den nächsten Tagen schnell ein Weihnachtsgeschenk per
Postversand verschicken möchte, findet sich oftmals in der
alljährlichen Schlange vor dem Paketschalter wieder. Laut einer von
DPD in Auftrag gegebenen forsa-Umfrage unter Verbrauchern ist jeder
dritte Paketversender frustriert von zu langen Wartezeiten in der
Vorweihnachtszeit. Über ein Drittel der Befragten gibt außerdem an,
die Kosten für den Versand seien zu hoch.

Laut Umfrage werden vor allem die jüngeren Paketversender zwischen
18 und 44 Jahren beim Warten nervös und reagieren gereizt. Wer in der
Regel fast alles schnell und bequem über das Internet erledigt, tut
sich mit dem in der Schlange stehen offenbar besonders schwer. Je
älter die befragten Paketversender, desto gelassener nehmen sie zwar
die überlangen Wartezeiten hin, ärgern sich aber nach eigener Aussage
umso mehr über zu hohe Versandkosten.

Schluss mit dem Frust

Eine Alternative zum Weihnachtsstress beim üblichen Postversand
bietet der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD:
Deutschlandweit können Weihnachtspakete in rund 4.000 Paket-Shops
ohne lange Wartezeiten und zu günstigen Preisen aufgegeben werden.
Pakete, die am 21. Dezember bis spätestens 12 Uhr Mittag aufgegeben
werden, stellt DPD mit dem Classic-Service in der Regel rechtzeitig
am 23. Dezember zu. Sollte der Wetterbericht kurz vor Weihnachten
allerdings Schnee- und Eischaos vorhersagen, sollten die Geschenke
besser einen Tag früher versendet werden.

Für besonders kurzfristige Sendungen empfiehlt sich der DPD
Express-Service: hiermit erreichen auch Pakete, die noch am 23.
Dezember vor 12 Uhr mittags aufgegeben wurden, rechtzeitig ihren
Bestimmungsort. Der Express-Service ist in ausgewählten DPD
Paket-Shops verfügbar. Wo sich der nächstgelegene Paket-Shop




befindet, und welche davon den Express-Service anbieten, zeigt der
Paket-Shop-Finder auf www.dpd.com/de .

Wenn die Vorweihnachtszeit wie immer zu kurz ist und man es
einfach nicht zum Paket-Shop schafft, kann man das Paket auch einfach
bequem unter www.dpddirect.de online aufgeben und zuhause abholen
lassen.



Pressekontakt:
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Dr. Pia-Maria Zecevic
Director Communications
Wailandtstraße 1
D-63741 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 492 7074


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ärzte verkaufen immer mehr Privatleistungen an gesetzlich Krankenversicherte / Jede siebte Privat-Leistung ohne Rechnung Pfandleihe-Umfrage: Hälfte alle Deutschen fürchtet Verlust des Pfandes / Wertgegenstand bleibt Eigentum des Pfänders / Autopfand trotz Weiterfahroption bisher wenig verbreitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311417
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aschaffenburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa-Umfrage zeigt: Paketversender frustriert durch Warteschlangen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG dpd_infografik_allejahrewieder.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG dpd_infografik_allejahrewieder.jpg