(ots) - Kälte-Welle in Deutschland: Wenn jetzt die Heizung
versagt, wird es schwierig. Gerade Fußboden-Heizungen können anfällig
sein, wenn sie "in die Jahre kommen". Zwei von drei Häusern aus den
letzten 40 Jahren können davon betroffen sein. Doch jetzt gibt es
eine Lösung für das Problem.
"Die Rohre von Fußboden-Heizungen sind aus Kunststoff. Rohre aus
den 70er und 80er Jahren werden mit der Zeit spröde und undicht. Wenn
man nichts dagegen tut, muß irgendwann alles ausgetauscht werden",
sagt Heizungs-Fachmann Karim Kudsi. Klar, dass eine Heizung mit
maroden Rohren nicht mehr so gut heizt - gerade jetzt während der
Kältewelle.
Doch Kudsi weiß Abhilfe. Als einziger in Deutschland wendet er ein
System an, bei dem eben nichts ausgebaut werden muß. Der Trick dabei:
Die altersschwachen Rohre werden von innen heraus repariert. "Erst
machen wir eine Analyse, ob die Heizung auch wirklich saniert werden
muß" , beschreibt der Fachmann. Wenn ja, dann kommen seine Fachleute
und machen erst einmal alles richtig schön sauber. Oft haben sich
nämlich Ablagerungen gebildet, die die Heizwirkung zusätzlich
schmälern. In die sauberen Rohre kommt dann eine spezielle
Kunstharz-Mischung, die alles abdichtet und für viele Jahre haltbar
macht. Ganz ohne Schmutz und Baustellen-Ärger. Und viel billiger ist
die Innen-Sanierung außerdem.
Pressekontakt:
TGA Rohrinnensanierung AG
Karim Kudsi
Melli-Beese-Straße 19
D 90768 Fürth
k.kudsi(at)tga-rohrinnensanierung.de
Tel.: +49 (0) 911 322 555-0
Fax: +49 (0) 911 322 555-55