(ots) - Bekannt ist: Aus Glauben lässt sich Energie
ziehen. Aber vielleicht mehr als bislang vermutet. Wie das Magazin
GEO Special in seiner aktuellen Ausgabe über den Himalaya berichtet,
führt der Gebetsmühlen-Generator des chinesischen Designers Taikkun
Yang Li diesseits wie jenseits auf den Pfad der Erleuchtung. Denn die
magische Mühle setzt die Kraft des Gebetes in Elektrizität um:
Schließlich werden die mit Mantras verzierten Gebetsmühlen in der
Bergregion seit mehr als 1500 Jahren händisch in Schwung gebracht.
Runde für Runde häuft sich dabei gutes Karma an, so der Glaube der
Buddhisten. Diese positiven Schwingungen will Taikkun Yang Li nutzen:
Seinen Gebetsmühlen-Generator hat er mit gebrauchten Fahrradteilen
und dem ausrangierten Motor eines Ventilators ausstaffiert. Die
Energie, die beim Drehen des Rades oder der Walze frei wird, könnte
des Nachts auf den Straßen Tibets LED-Licht ins Dunkel bringen.
Das GEO Special Himalaya kostet acht Euro (als Edition mit DVD
15,90 Euro) und ist ab sofort im Handel erhältlich.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de