(ots) - Bonn, 30. November 2010 - Fast 80 Stunden
LIVE-Übertragung, weit über fünf Millionen Zuschauer und Quoten in
der Spitze von über vier Prozent: Mit der Übertragung der
Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 hat PHOENIX einmal mehr
Fernsehgeschichte geschrieben.
Mit der Übertragung der insgesamt neun Schlichtungsgespräche zu
Stuttgart 21 hat die politische Diskussion in Deutschland eine neue
Dimension erreicht - durch die Medienöffentlichkeit bei PHOENIX
konnten die Bürger erstmals politische Entscheidungsprozesse in
diesem Umfang miterleben. Die TV-Quoten, aber auch die Aufrufe des
Live-Streams im Internet belegen das ungeheuer große Interesse der
Bevölkerung, sich selbst aus erster Hand zu informieren. Schlichter
Heiner Geißler selbst legte in den Verhandlungen sehr viel Wert auf
Verständlichkeit. Die meisten Unterlagen sind inzwischen öffentlich
zugänglich. PHOENIX-Programmgeschäftsführer Michael Hirz: "PHOENIX
ist der geborene Partner, politische und gesellschaftliche Prozesse
zu begleiten. Gemäß unseres Anspruchs, das ganze Bild zu zeigen,
schaffen wir Transparenz. Wir stehen für Verlässlichkeit und
Objektivität. Bei uns erwartet der Zuschauer diese Öffentlichkeit."
Der umfassenden Live-Übertragung von Stuttgart 21 misst
Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff Modellcharakter zu. "Solche
Übertragungen bieten sich möglicherweise auch für andere umstrittene
Großprojekte an, bei denen es Kommunikationsdefizite gibt."
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de