(ots) -
Die Überraschung beim "Deutschen Riesling Cup 2010": Unter den
besten zehn Weinen des Jahrgangs 2009 konnte eine Reihe von jungen
und wenig bekannten Winzern von Rhein, Mosel, Nahe und aus der Pfalz
ihre trockenen Rieslinge platzieren. Den Pokal der Zeitschrift DER
FEINSCHMECKER für den besten trockenen deutschen Riesling des
Jahrgangs 2009 allerdings durfte bei der großen Weingala im
"Bayerischen Hof" in München wieder ein Spitzenwinzer von der Nahe
entgegennehmen: Helmut Dönnhoff, Chef des Weinguts Hermann Dönnhoff
in Oberhausen. Die internationale Jury aus Weinjournalisten,
Sommeliers, Weinhändlern und Winzern hatte den 2009er Niederhäuser
Hermannshöhle Riesling QbA trocken "Großes Gewächs" zum besten
trockenen deutschen Riesling des aktuellen Jahrgangs gekürt.
Der Wettbewerb um den "Deutschen Riesling Cup" wird alljährlich
von der Redaktion DER FEINSCHMECKER für deutsche Weingüter und
Winzergenossenschaften ausgeschrieben. Zu den Blindverkostungen im
November 2010 hatten die Winzer 355 trockene Rieslinge - vom
einfachen Qualitätswein bis zum "Großen Gewächs" - eingeschickt, nach
Vor- und Hauptprobe blieben 11 Weine für das Finale übrig.
Die elf bestplatzierten Rieslinge:
01. Platz: 2009 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling QbA trocken
"Großes Gewächs", Weingut Hermann Dönnhoff,
Oberhausen/Weinbaugebiet Nahe
02. Platz: 2009 Erbacher Marcobrunn Riesling QbA trocken Erstes
Gewächs, Weingut Freiherr Langwerth von Simmern, Eltville/
Weinbaugebiet Rheingau
03. Platz: 2009 Binger Scharlachberg Riesling Spätlese trocken,
Weingut Frank Hemmes, Bingen am Rhein/Weinbaugebiet
Rheinhessen
04. Platz: 2009 Gau-Bischofsheimer Kellerberg Riesling Spätlese
trocken, Weingut Posthof Doll & Göth, Stadecken-
Elsheim/Weinbaugebiet Rheinhessen
05. Platz: 2009 Forster Musenhang Riesling Kabinett trocken, Weingut
Heinrich Spindler, Forst an der Weinstraße/Weinbaugebiet
Pfalz
06. Platz: 2009 Edenkobener Mühlberg Riesling Kabinett trocken,
Weingut Nicole Graeber, Edenkoben/Weinbaugebiet Pfalz
07. Platz: 2009 Trierer Deutschherrenberg Riesling QbA trocken,
Weingut Deutschherrenhof, Trier/Weinbaugebiet Mosel
08. Platz: 2009 Bernkasteler Doctor Riesling QbA "Erste Lage",
Weingüter Wegeler, Bernkastel-Kues/Weinbaugebiet Mosel
09. Platz: 2009 "Alisencia" Riesling Spätlese trocken, Weingut
Hahnmühle, Mannweiler-Cölln/Weinbaugebiet Nahe
10. Platz: 2009 Hattenheimer Hassel Riesling QbA trocken Erstes
Gewächs, Weingut Barth, Eltville am Rhein/Weinbaugebiet
Rheingau
11. Platz: 2009 Rüdesheimer Berg Schloßberg Riesling QbA trocken
Erstes Gewächs, Weingut August Kesseler, Rüdesheim-
Assmannshausen/ Weinbaugebiet Rheingau
Weitere Informationen:
Dieter Braatz, Redaktion DER FEINSCHMECKER, Tel.: 040/2717-3724,
E-Mail: dieter.braatz(at)der-feinschmecker.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse(at)jalag.de