PresseKat - Die neuen Mächtigen

Die neuen Mächtigen

ID: 299989

Wie Social Media die Marktgewichte verschiebt

(firmenpresse) - Die Frage für Unternehmen und Marken lautet nicht mehr, ob, sondern wie sie Social Media nutzen. In ihrem aktuellen Sonderheft analysiert die Zeitschrift absatzwirtschaft Chancen und Risiken der neuen Kommunikationsplattformen.

Im Interview bezeichnet der Fachbuchautor und Berater Peter Kreuz das Sozial Web als Chance für Marktforschung in Echtzeit: "Wenn man sich überlegt, dass sich bei Dell vor eineinhalb Jahren gerade mal zwei Mitarbeiter um die Beobachtung der sozialen Netzwerke gekümmert haben und es heute 500 Mitarbeiter sind, dann kapiert man, was da los ist. Dell ermittelt heute bereits jeden Tag mehr als 33 000 unternehmensbezogene Beiträge im Netz."

Seiner Ansicht nach verschieben die neuen Medien die Macht, Marken und Erfolge zu gestalten, von Organisationen hin zu Individuen. Das umwälzend Neue an Social Media besteht darin, dass sie vernetztes, direktes und interaktives Kommunizieren ermöglichen. Wie lawinenartig sich diese sozialen Netzwerke verbreitet haben, verdeutlicht ein Medienvergleich des US-Buchautors Erik Qualman ("Socialnomics").

Brauchte das Radio 38 Jahre, um 50 Millionen Hörer zu gewinnen, genügten dem Fernsehen 13 und dem Internet vier Jahre. Facebook hatte in weniger als einem Jahr 100 Millionen Menschen erreicht. Für Walter Brecht, CEO der Markenberatung Interbrand Central and Eastern Europe, steht deshalb fest: "Unternehmen haben gar keine andere Wahl: Sie müssen sich mit Social Media beschäftigen. Spätestens dann, wenn im Netz über sie geredet wird."
Den ganzen Artikel gibt es im neuen Sonderheft der absatzwirtschaft unter www.absatzwirtschaft-shop.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing (52. Jahrgang)aus dem Fachverlag der Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt ist mit einer verkauften Auflage von rund 24.500 Exemplaren (IVW) Deutschlands führende Monatszeitschrift für Marketing. Recherchiert und geschrieben für Führungskräfte in den Unternehmen, deckt sie alle Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung aufseiten der Medien und Marketing-Dienstleister.




PresseKontakt / Agentur:

absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.absatzwirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltige Auszeichnung Professionelle Unterstützung beim Markteintritt in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299989
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neuen Mächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt