PresseKat - Landesgartenschau knackte die Million: Heimspiel für HALTEC-Festzelte

Landesgartenschau knackte die Million: Heimspiel für HALTEC-Festzelte

ID: 294565

(firmenpresse) - 191 Tage lang hatte sie zum Bestaunen von Blütenpracht und Natur pur, zum Austausch von gärtnerischem Fachwissen und zu Konzerten, Spiel und Spaß eingeladen. Dabei dienten zahlreiche Festzelte als Pavillons und Ausstellungsorte. Am Sonntag, den 24. Oktober ging die Landesgartenschau im nordrhein-westfälischen Hemer offiziell zu Ende. Rund zwei Wochen zuvor hatte der millionste Besucher unter dem Jubel von Veranstalter und Bürgermeister das Drehkreuz passiert: Die erhoffte Rekord-Traummarke war geknackt.

Eine-Welt-Zelt begeistert Besucher
Kultur, Familienprogramm oder Schachmeisterschaft im Brombeerzimmer – neben Flora und Fauna hatte die erste Landesgartenschau im Sauerland ihren Gästen eine Menge zu bieten. Eines der Festzelte des Herstellers HALTEC entwickelte sich dabei zu einer beliebten Anlaufstelle. Nahe dem Forumsplatz hatte es die Stiftung für Umwelt und Entwicklung vor einer Friedenstaube aufgestellt. Zehn Weltläden aus der Region präsentierten hier ihre fair gehandelten Produkte und warben auf diese Weise für den Fairen Handel. Anfangs plante man nur eine dreiwöchige Ausstellungs- und Verkaufsaktion. Daraus wurden erst vier, dann schließlich fünf Monate. Beeindruckt von dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer traten die Besucher spendenfreudig in das Eine-Welt-Zelt ein. Der fünfstellige Erlös kam anschließend Hilfsprojekten zugute.

Themengärten, Bollerwagen und Pagoden-Festzelte
Über das gesamte Parkgelände verteilten sich auch mehrere Pagoden-Festzelte aus dem Eventzeltprogramm von HALTEC. Mit ihrem asiatischen Look und der markanten Spitze weckten sie schnell die Aufmerksamkeit der Besucher. Am Haupteingang boten sie Bollerwagen und Elektrorollstühlen ein trockenes Dach über dem Kopf. In den liebevoll gestalteten Themengärten, dem Herzstück einer jeden Landesgartenschau, standen sie Familien regelmäßig als Kinderbetreuungszelt zur Verfügung. Die “Wanderpagoden“ wiederum routierten beliebig über das Gelände. Je nach Bedarf wurden sie für Technikeinsätze genutzt oder kurzerhand zum Informationsstand und Promotionzelt umfunktioniert.





HALTEC baute “Plan B“
Tausende Gäste strömten täglich auf das 30 Hektar große Parkgelände um sich von den Eindrücken verzaubern zu lassen. Die 15. NRW-Landesgartenschau, da sind sich alle einig, war ein grandioser Erfolg. Im Frühjahr sah das zwischenzeitlich noch ganz anders aus. Der lange eisige Winter, der viele Schnee und der steinhart gefrorene Boden machten die Arbeiten auf der damaligen Großbaustelle nahezu unmöglich. Selbst der Eröffnungstermin drohte sich wegen der anhaltenden Frostperiode zu verzögern.

Ein Sorgenkind war der Forumsplatz. Mit 5.000 Quadratmeter Fläche sollte er das Zentrum der Anlage bilden. Bis zum Februar hatte man es jedoch gerade einmal geschafft 2.000 Quadratmeter zu pflastern. Stadt und Organisatoren griffen daher zum “Plan B“. “B“ wie Bauzelte. Denn sie sollten die Pflasterarbeiten vorantreiben. HALTEC beteiligte sich umgehend. Das Hemeraner Unternehmen sponsorte ein 1.000 Quadratmeter großes Aluflex-Industriezelt. Trotz Minustemperaturen stand es bereits innerhalb weniger Tage einsatzbereit auf dem schneebedeckten Untergrund. Der Zelt-Innenraum wurde sofort beheizt. Sobald der Boden aufgetaut war, konnte im Zelt fleißig weiter gepflastert werden.

Der Spezialist für Stahlhallen, Leichtbauhallen und Festzelte eilte noch mit zwei weiteren Winterzelten zur Hilfe. Und “Plan B“ ging auf: Am 17. April öffnete die Landesgartenschau wie geplant ihre Pforten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Technisches Know-how kombiniert mit jahrelanger Erfahrung und neuen Ideen: Als Hersteller und Anbieter von flexiblen Hallen und Zelten in Systembauweise sorgt die HALTEC Hallensysteme GmbH seit 1996 für schnelle, innovative Raumlösungen. Das inhabergeführte Unternehmen liefert international an Industrie, Handel und Gewerbe und bietet hochwertige Qualität zum besten Preis. Nach dem Maßstab „made in Germany“ werden die Produkte von HALTEC-Ingenieuren entwickelt und im eigenen Werk gefertigt. Bedarfsgerechte Anpassungen und Konstruktionen auf Kundenwunsch sowie eine individuelle Finanzierung gehören zum vielfältigen Leistungsangebot. Das Ergebnis ist eine Unternehmensgruppe mit einer wachsenden Zahl von Standorten und einem europäischem Vertriebsnetz.



Leseranfragen:

HALTEC Hallensysteme GmbH
Hauptstraße 287
58675 Hemer
Telefon: +49 (0)2372 94 97-0
Telefax: +49 (0)2372 94 97-129
info(at)haltec.net
www.haltec.net



PresseKontakt / Agentur:

HALTEC Hallensysteme GmbH
Frank Brost
Talstraße 5
70825 Korntal-Münchingen
Telefon: +49 (0)711 86 03 69-32
Telefax: +49 (0)711 86 03 69-39
presse(at)haltec.net
www.haltec.net



Bereitgestellt von Benutzer: fbrost
Datum: 11.11.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294565
Anzahl Zeichen: 3598

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesgartenschau knackte die Million: Heimspiel für HALTEC-Festzelte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HALTEC Hallensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Systemhallen und Zelte für Baustellen und Lagerung ...

Wenn es um Lagerplatz oder um Baustellen-Überdachungen geht, sorgt die HALTEC Hallensysteme GmbH für eine schnelle, investitionsgünstige Lösung. Denn das europaweit agierende Unternehmen bietet hochwertige Systemhallen und Lagerzelte “made in G ...

Leichtbauhallen als wirtschaftliche Alternative ...

Ein neues Gebäude, schneller und bis um die Hälfte günstiger als ein Massivbau, aber ebenso funktionell? Der HALTEC Hallensysteme GmbH gelingt dies mit der Systembauweise und innovativen Leichtbauhallen “made in Germany“. Mit seinen hochwert ...

Alle Meldungen von HALTEC Hallensysteme GmbH