PresseKat - Stahlhallen-Spezialist HALTEC baut für das Deutsche Rote Kreuz

Stahlhallen-Spezialist HALTEC baut für das Deutsche Rote Kreuz

ID: 264358

Pfullingen - Hochwasser, Erdbeben, Flugzeugabstürze - Szenarien, bei denen jeder hofft, das sie niemals eintreten. Für den Fall der Fälle hat das Deutsche Rote Kreuz in Pfullingen eines der modernsten Einsatz-Zentren errichtet. 25 Einsatzwagen stehen neben dem Verwaltungsgebäude in einer riesigen Fahrzeug- und Lagerhalle bereit. Auch die “Schnelle Einsatzgruppe“ und die Rettungshundestaffel haben hier ihre neue Heimat gefunden. Gebaut wurde die Halle von der HALTEC Hallensysteme GmbH, namhafter Hersteller von maßgeschneiderten System- und Stahlhallen.

(firmenpresse) - Mit einem Festakt durch Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech und Landrat Thomas Reumann wurde das Katastrophenschutz-Zentrum am 10. September 2010 offiziell in Betrieb genommen. Ein Meilenstein auf dem Weg zu einem starken und wirksamen Bevölkerungsschutz. Im Verwaltungsgebäude befinden sich Büros, Schulungsräume, Notunterkünfte und eine Großküche. Im Katastrophenfall wird das Zentrum außerdem zum Kreisauskunftsbüro. Menschen, die ihr Hab und Gut verloren haben, sollen dann kurzzeitig im Gebäude unterkommen und erstversorgt werden. Hilfsgüter wie Zelte, Tragen oder Feldbetten von dort zu Bedürftigen gelangen.

Stahlhallen als multifunktionale Gebäudelösung
Die gesamte Anlage des Notfallhilfe-Zentrums erstreckt sich über fast zweieinhalb Quadratkilometer. Allein die neue DRK-Halle umfasst rund 1.700 m². Mit 28 m Breite, 60 m Länge, einer Traufhöhe von 5,25 m sowie einer Firsthöhe von 7,50 m bietet sie viel Platz für rund zwei Dutzend Einsatzwagen und die DRK-Werkstatt. Das Materiallager für die “Schnelle Einsatzgruppe“, für die Hilfsgüter und die Hundestaffel-Ausrüstung ist ebenfalls eingezogen.

Um die Dreifach-Funktion als Fahrzeughalle, Werkstatthalle und Lagerhalle optimal zu erfüllen, wurde der Neubau bedarfsgerecht ausgeführt. Die stählerne Gerüstkonstruktion besitzt eine spezielle Brandschutz-Beschichtung. Das Dach und die Wände wurden mit Sandwich-Paneele verkleidet. Sie schützt vor Witterungseinflüssen und isoliert zugleich den Innenraum. Durch Lichtkuppeln im Dach und Klarglas-Lichtbändern in den Längswänden strahlt das Tageslicht nach innen und sorgt für zusätzliche Helligkeit. Vier elektrische 4,25 x 4,25 m große Sektionaltore lassen die Rettungskräfte in ihren Einsatzwagen schnell nach draußen.

Der Stahlhallen-Spezialist HALTEC hat die Stahlflex-Systemhalle für das DRK individuell konstruiert. „Wir wollten Katastrophenschutz aus einer Hand und unter einem Dach. Dafür brauchten wir ein multifunktionales Hallengebäude mit einer effizienten Raumaufteilung“, erläutert Michael Tiefensee, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Reutlingen. „Wir haben uns Referenzprojekte von HALTEC in der näheren Umgebung angesehen. Das große Know-how und die Kompetenz des Hallenanbieters haben uns überzeugt.“ Doch auch das gute Preis-Leistungsverhältnis spielte für Tiefensee eine Rolle. „Eine Stahlhalle in Systembauweise war für uns die perfekte, kostengünstige Alternative zu einem vergleichbaren Massivbau.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Technisches Know-how kombiniert mit jahrelanger Erfahrung und neuen Ideen: Als Hersteller und Anbieter von flexiblen Hallen und Zelten in Systembauweise sorgt die HALTEC Hallensysteme GmbH seit 1996 für schnelle, innovative Raumlösungen. Das inhabergeführte Unternehmen liefert international an Industrie, Handel und Gewerbe und bietet hochwertige Qualität zum besten Preis. Nach dem Maßstab „made in Germany“ werden die Produkte von HALTEC-Ingenieuren entwickelt und im eigenen Werk gefertigt. Bedarfsgerechte Anpassungen und Konstruktionen auf Kundenwunsch sowie eine individuelle Finanzierung gehören zum vielfältigen Leistungsangebot. Das Ergebnis ist eine Unternehmensgruppe mit einer wachsenden Zahl von Standorten und einem europäischem Vertriebsnetz.



Leseranfragen:

HALTEC Hallensysteme GmbH
Hauptstraße 287
58675 Hemer
Telefon: +49 (0)2372 94 97-0
Telefax: +49 (0)2372 94 97-129
info(at)haltec.net
www.haltec.net



PresseKontakt / Agentur:

HALTEC Hallensysteme GmbH
Frank Brost
Talstraße 5
70825 Korntal-Münchingen
Telefon: +49 (0)711 86 03 69-32
Telefax: +49 (0)711 86 03 69-39
presse(at)haltec.net
www.haltec.net



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Binnenmarktkommissar will Privilegierung von Immobilien als Kreditsicherheit kippen DGAP-News: Nabaltec AG: Nabaltec AG plant Ausgabe einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: fbrost
Datum: 27.09.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264358
Anzahl Zeichen: 3063

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stahlhallen-Spezialist HALTEC baut für das Deutsche Rote Kreuz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HALTEC Hallensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Systemhallen und Zelte für Baustellen und Lagerung ...

Wenn es um Lagerplatz oder um Baustellen-Überdachungen geht, sorgt die HALTEC Hallensysteme GmbH für eine schnelle, investitionsgünstige Lösung. Denn das europaweit agierende Unternehmen bietet hochwertige Systemhallen und Lagerzelte “made in G ...

Leichtbauhallen als wirtschaftliche Alternative ...

Ein neues Gebäude, schneller und bis um die Hälfte günstiger als ein Massivbau, aber ebenso funktionell? Der HALTEC Hallensysteme GmbH gelingt dies mit der Systembauweise und innovativen Leichtbauhallen “made in Germany“. Mit seinen hochwert ...

Alle Meldungen von HALTEC Hallensysteme GmbH