(ots) - Der Michelin-Führer 2011 kürt fünf
Sylter Restaurants. Alexandro Pape vom Restaurant Fährhaus wird
erstmals mit zwei Sternen ausgezeichnet, Sebastian Zier holt auf
Anhieb einen Michelin-Stern für das Grand SPA Resort A-ROSA Sylt.
Was haben das Sternbild "Nördliche Krone" und die Insel Sylt
gemeinsam? Beide sind relativ klein, beide sehr markant. Beide liegen
nördlich des Äquators. Und beide funkeln im Glanze von sieben
Sternen.
Während die sieben astronomischen Hauptsterne der Nördlichen Krone
nur an einem Tag des Jahres heller als sonst funklen, glänzen die
sieben gastronomischen Highlights über Deutschlands nördlichster
Insel ab dem 12. November 2010 gleich zwölf ganze Monate lang.
An diesem Tag nämlich erscheint die rote Bibel der Gourmets, der
Guide Michelin und verkündet den Feinschmeckern im Lande: Mit fünf
von 13 Sterne-Restaurants in Schleswig-Holstein entwickelt sich Sylt
mehr und mehr zu einem kulinarischen Mekka für Geniesser.
Neben Johannes King vom Dorint Söl'ring Hof in Rantum wurde
erstmals Alexandro Pape für seine hervorragenden Leistungen als
Maitre de Cuisine des Fährhaus in Munkmarsch mit zwei von drei
möglichen Sternen gewürdigt.
Besonders groß auch die Freude bei Sebastian Zier. Auf Anhieb
überzeugte das junge Kochtalent die strengen Tester, nun ziert - im
wahrsten Sinne des Wortes - der begehrte Michelin-Stern das erst vor
wenigen Monaten eröffnete Restaurant La Mer des Grand SPA Resort
A-ROSA in List.
Jeweils ein Stern erstrahlt über Holger Bodendorfs gleichnamigen
Restaurant im Tinnumer Landhaus Stricker sowie über dem Restaurant
Jörg Müller im Sylter Ortsteil Westerland.
Die Sterne stehen gut auf Deutschlands Genussinsel Nummer 1.
Pressekontakt:
Sylt Marketing GmbH
Jutta Vielberg
Fon: +49 4651 820211
Mail: j.vielberg(at)sylt.de