PresseKat - Gastrodynamik 2010: Hoffnung auf ein positives Jahresergebnis

Gastrodynamik 2010: Hoffnung auf ein positives Jahresergebnis

ID: 271391

Konjunkturbeobachtung in Hotellerie und gehobener Gastronomie ergibt: Seit Mai endlich wieder Zuwächse

(firmenpresse) - Konjunkturbeobachtung in Hotellerie und gehobener Gastronomie ergibt: Seit Mai endlich wieder Zuwächse

Hamburg, 07. Oktober 2010
Im Gastgewerbe herrscht wieder Zuversicht. Seit Mai diesen Jahres weist die konjunkturelle Entwicklung wieder nach oben. In der Hotellerie und gehobenen Gastronomie werden seit dem Frühsommer wieder Umsatzzuwächse von bis zu fünf Prozent im Monat festgestellt. Dies geht aus einer Langzeituntersuchung des auf den Außer-Haus-Markt spezialisierten Marktforschungsinstitutes The Business Target Group (Scheeßel bei Hamburg) hervor. Die Konjunkturstudie "Gastro Dynamik" wird seit Ende 2008 durchgeführt. Basis sind monatliche Konjunkturbefragungen einer repräsentativen Anzahl von Hotels und Betrieben der gehobenen Gastronomie.

"Nach massiven Umsatzbeinbrüchen von bis zu 25 Prozent im vergangenen Jahr geht es wieder merklich bergauf", berichtet Thilo Lambracht, Geschäftsführer der The Business Target Group GmbH. Heiße Sommertage im Juni und Juli sowie die Fußball-Weltmeisterschaft habe vor allem der Außen- und Saisongastronomie die lang erwartenden Zuwächse bei Gästeanzahl und Ausstoß von Bier beschert.

Zwar sei in vielen Betrieben - vor allem der Stadthotellerie - das Umsatz- und Preisniveau von Ende 2008 noch längst nicht erreicht. Doch die Aussichten für 2011 fielen nun rosiger aus. Die Planungsgewissheit in punkto Mehrwertsteuer gibt vor allem den Beherbergungsbetrieben wieder Aufwind. Einzig die in vielen Städten und Gemeinden populär gewordene Kulturförderabgabe dämpfe die Erwartungen. "Ob die Bettensteuer Bestand haben wird, ist nach wie vor unklar - dies gehört zu den Ärgernissen unserer Zeit", so Lambracht.

In der gehobenen Gastronomie mache sich vorsichtiger Optimismus breit. Die weiter steigenden Preise und Aufwendungen bei Energie, F&B-Rohwaren und Sonderbelas-tungen durch neue Hygienebestimmungen setzen den Gastbetrieben sichtlich zu. "Auch die Debatten über Sinn und Ausgestaltung der bald bundesweit gültigen Gastro-Smileys sind wenig hilfreich", sagt Lambracht.





Die Gastronomen hoffen nun auf ein erstarkendes Jahresendgeschäft. Die angesprungene Konjunktur beflügele die Erwartungen auf Zuwächse bei den Firmen-Weihnachtsfeiern sowohl bei der Anzahl der Gäste als auch beim Durchschnittsbon. Noch 2009 hatte die Hälfte der Gastbetriebe Rückgängen bei den Buchungen von Firmenfeiern zu verzeichnen.

Der gewaltige Investitionsschub in der Hotellerie wird auch im kommenden Jahr Fortsetzung finden. Die zu Jahresanfang erfolgte und nun manifestierte Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtungen setzte eine ungeahnte Investitionskraft in der Hotelbranche frei. Knapp 80 Prozent der Beherbergungsbetriebe starten bzw. planen Renovierungen und Erweiterungen ihrer Gästezimmer. Der größte Teil der Modernisierungen soll bis Ende März 2011 erledigt sein. Gut 50 Prozent der investitionsfreudigen Hotels packt die Erneuerung von mindestens einem Viertel ihrer Gästezimmer an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

The Business Target Group GmbH: Sitz des Unternehmens ist Scheeßel bei Hamburg. Die Geschäftsbereiche sind (quantitative und qualitative) Marktforschung, Adressenrecherche und -bereitstellung, Datenbankmanagement, Business Intelligence sowie Telemarketing. Das Unternehmen geht auf die 1997 gegründete Marktplatz Hotel GmbH zurück und verfügt bereits über langjährige Erfahrung im Gastgewerbe (Commercial Foodservice) und der Gemeinschaftsverpflegung (Non-Commercial/Social Foodservice). Zu den Kunden zählen nahezu alle namhaften Hersteller und Lieferanten aus der Marken- und Lebensmittelindustrie. Mehr zum Unternehmen: www.businesstargetgroup.com. Alles über den Außer-Haus-Markt: www.foodservice-intelligence.de



PresseKontakt / Agentur:

The Business Target Group GmbH
Carsten Hennig
Veerser Weg 2b
27383
Scheessel
carsten.hennig(at)btg-mail.com
+49 (0)4263 301 131
http://www.foodservice-intelligence.de/gastro_dynamik_2010.php



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Werberecht / Rechtliche Fehler in der Werbung vermeiden - Nächster Termin in Frankfurt/M. Neue Webseite der Werbeagentur webRichtUng jetzt online
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271391
Anzahl Zeichen: 3138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:

Scheessel


Telefon: 04263 301131

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gastrodynamik 2010: Hoffnung auf ein positives Jahresergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Business Target Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenstein für den Foodservice-Vertrieb ...

Hamburg, 25. November 2011 Das ist wie "Google" für den Außer-Haus-Markt: Per Knopfdruck werden alle umliegenden Betriebe des Außer-Haus-Marktes - Hotels, Restaurants, Kantinen etc. - mit allen Detaildaten und Ansprechpartnern auf dem iP ...

Jedes fünfte Hotel will Minibar abschaffen ...

Hamburg, 09. Februar 2011 - Die Hotellerie denkt längst "grün": Über die Hälfte der rund 12.000 Fullservice-Hotelbetriebe in Deutschland unternehmen auch in diesem Jahres einiges in Sachen Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung. De ...

Über 4.700 Business- und Konferenzhotels in Deutschland ...

Hamburg, 02. Februar 2011 - Deutschland ist in Sachen Geschäftsreisen beliebt, auch international. Denn die meisten Hotels hierzulande haben sich auf Business Traveler und Konferenzen spezialisiert - insgesamt über 4.700. Zum Vergleich: An Ferienho ...

Alle Meldungen von The Business Target Group GmbH