PresseKat - Ratgeber So sparen Sie Energiekosten - Tipps für Hausbesitzer (mit Bild)

Ratgeber

So sparen Sie Energiekosten - Tipps für Hausbesitzer (mit Bild)

ID: 262552

(ots) -
Private Haushalte verursachen knapp ein Drittel des gesamten
Endenergieverbrauchs in Deutschland. Rund 75 Prozent dieser Energie
entfällt alleine auf das Beheizen der Räume - klar, dass hier das mit
Abstand größte Einsparpotential liegt. Mit dem Beginn der Heizsaison
und dem bundesweiten Tag der Energie am kommenden Samstag (25.
September 2010) wird der sparsame Umgang mit Energie - und speziell
mit Wärme - in diesen Tagen für Millionen von Menschen in Deutschland
zu einem wichtigen Thema.

Angesichts stetig steigender Energiepreise stehen Vermieter vor
der Herausforderung, den Energieverbrauch ihrer Gebäude reduzieren zu
müssen. Nur so lässt sich der Anstieg der Nebenkosten - die
sogenannte zweite Miete - begrenzen und damit ein Grund für Leerstand
vermeiden. Techem, ein weltweit führender Energiedienstleister, nennt
fünf Tipps, wie sich der Energieverbrauch in Mehrfamilienhäusern mit
geringem Aufwand reduzieren lässt:

1.Schlecht isolierte Rohrleitungen und falsch eingestellte
Regelungen und Ventile verschwenden erhebliche Mengen an Energie.
Dabei lassen sich diese Energiefresser mit geringem technischen und
finanziellen Aufwand in den Griff bekommen. Allein der hydraulische
Abgleich der Heizungsanlage birgt mit zehn bis 20 Prozent ein
erhebliches und oft unterschätztes Energiesparpotential - bei
gleichzeitiger Steigerung des Komforts für die Bewohner. Das Problem:
In Gebäuden mit mehreren Stockwerken verteilt sich die Wärme oft
nicht gleichmäßig. Die unteren Wohnungen sind mollig warm, im
Dachgeschoss kommt die Wärme nicht mehr an. Beim hydraulischen
Abgleich werden nur die Wassermengen in die Heizkörper jedes
Stockwerks geleitet, die für eine optimale Wärmeversorgung notwendig
sind. Außerdem sollte die Heizanlage regelmäßig gewartet werden:
Schon eine geringe Rußablagerung und ein nicht optimal eingestellter




Brenner verursachen Mehrkosten von rund fünf Prozent.

2.Vermieter sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet, die
Heizkosten entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch abzurechnen. Dies
geschieht meist mit Hilfe der sogenannten Heizkostenverteiler - den
kleinen weißen Erfassungsgeräten, die am Heizkörper befestigt sind.
Intelligente Erfassungssysteme können noch mehr: Sie steuern aktiv
den Heizkessel. Mit adapterm bietet Techem als erster und einziger
Anbieter eine funkbasierte Heizkostenerfassung, in die eine
selbstlernende Energiesparfunktion eingebaut ist. Weil die
Heizkostenverteiler jederzeit wissen, wie viel Wärme in jedem Raum
gebraucht wird, kann das System die Temperatur des Heizkessels aktiv
steuern. Es wird nur so viel Wärme erzeugt, wie tatsächlich benötigt
wird. Ãœber 80.000 Haushalte in Deutschland sparen dadurch bereits
rund zehn Prozent Energie. Im Gegensatz zu aufwändigen
Sanierungsmaßnahmen wie Wärmedämmung oder dem Austausch von Fenstern
rechnet sich eine solche Investition viel schneller: die jährliche
Energieersparnis ist bei den heutigen Energiepreisen von Anfang an
deutlich höher als die jährlichen Servicekosten.

3.Nicht nur für Besitzer größerer Anlagen gilt: Verhandlungen mit
dem Gas- und Ölanbieter können zu niedrigeren Einkaufspreisen führen.
Auch lohnt sich ein Zusammenschluss mit Nachbarn bei der
Ölbestellung, da Preise durch größere Abnahmemengen besser verhandelt
werden können.

4.Mit der vom Gesetzgeber in der neuen Heizkostenverordnung
vorgesehenen Verbrauchsanalyse werden die Bewohner zu einem sparsamen
Umgang mit Energie motiviert. Die transparente und durch Grafiken
übersichtliche Darstellung zeigt auf, wie sich der individuelle
Verbrauch und damit die Kosten für Heizwärme und Warmwasser in den
letzten drei Jahren entwickelt haben. Die Verbrauchsanalyse kann ab
sofort bei der jährlichen Verbrauchsabrechnung mit bestellt werden.

5.Durch richtiges Lüften und cleveres Heizen können Bewohner große
Mengen Energie sparen. Vermieter sollten ihre Mieter daher aktiv
informieren. Konkrete Tipps, die nichts kosten und bis zu 20 Prozent
Energie einsparen, und einen persönlichen CO2-Rechner gibt es unter
www.techem.de/energiespartipps und www.techem.de/klimaschutz.



Pressekontakt:
Jens Christmann
Head of Corporate Communications
Techem GmbH
Hauptstraße 89
65760 Eschborn
Telefon: +49 (0) 6196 / 522-2990
E-Mail: jens.christmann(at)techem.de

Ãœber Techem
Techem ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement für
Immobilien. Mit Hauptsitz in Eschborn ist Techem in über 20 Ländern
weltweit engagiert und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter. In
Deutschland ist Techem flächendeckend an fast 100 Standorten
vertreten. Das Serviceangebot reicht von der Erfassung und Abrechnung
von Wärme und Wasser über detailliertes Energiemonitoring bis hin zu
innovativen Energy Contracting-Lösungen. Dabei übernimmt Techem die
wirtschaftliche Lieferung von Wärme, Kälte, Strömungsenergie und
Licht sowie die Optimierung, den Betrieb und die Finanzierung von
Energieanlagen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Häufiger Zähneputzen, weniger Infarkte / Parodontose scheint die Verkalkung der Arterien zu begünstigen Karibischer Informationsabend für den kommenden Kubaurlaub am 03. November 2010 in Heroldsbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262552
Anzahl Zeichen: 5529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber

So sparen Sie Energiekosten - Tipps für Hausbesitzer (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techem GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Techem GmbH: Zahl des Monats August ...

(DGAP-Media / 01.08.2012 / 09:30) 77 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Vermieter von Mehrfamilienhäusern mit zentraler Warmwasseranlage gesetzlich verpflichtet sind, diese bis Ende Oktober 2012 auf Legionellen prüfen zu lassen. Das ergab ei ...

Niedriger Wasserverbrauch im Osten der Republik ...

(ddp direct) ? Erlangen belegt mit überdurchschnittlich hohem Verbrauch an Kalt- und Warmwasser den Spitzenplatz ? Regionen im Osten der Republik glänzen mit einem insgesamt niedrigen Wasserverbrauch Eschborn. Beim Wasserverbrauch pro Quadratmeter ...

Alle Meldungen von Techem GmbH