PresseKat - Volkssolaranlage - Energiekosten sparen und die Umwelt schonen

Volkssolaranlage - Energiekosten sparen und die Umwelt schonen

ID: 257429

Nettetal: Thermische Solaranlagen für die Erwärmung von Brauchwasser und Heizungsunterstützung rechnen sich finanziell für den Anwender trotz des staatlichen Zuschusses in den wenigsten Fällen. Unter anderem liegt dies auch daran, dass diese Anlagen von den Anbietern mit großem Aufwand und demzufolge auch zuüberhöhten Preisen vertrieben werden.

(firmenpresse) - Volkssolaranlage - Energiekosten sparen und die Umwelt schonen
Nettetal: Thermische Solaranlagen für die Erwärmung von Brauchwasser und Heizungsunterstützung rechnen sich finanziell für den Anwender trotz des staatlichen Zuschusses in den wenigsten Fällen. Unter anderem liegt dies auch daran, dass diese Anlagen von den Anbietern mit großem Aufwand und demzufolge auch zu überhöhten Preisen vertrieben werden.
Einige hochspezialisierte Solarunternehmen haben gemeinsam das Konzept der PureWater Volkssolaranlage® entwickelt. Damit ist es möglich, sehr einfach hocheffiziente Solaranlagen zu niedrigen Anschaffungskosten zu bauen. Damit wird nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geldbeutel getan. Durch die Volkssolaranlage wird es möglich eine hocheffiziente Solaranlage zu bauen, die die Investition schon nach wenigen Jahren als Einsparung zurückzahlt.
Die Heizung von Gebäuden verschlingt den größten Anteil an Primärenergie. Deshalb fordern Umweltverbände aber auch die deutschen Politiker von Unternehmen aber auch Verbrauchern einen aktiven Schutz der Umwelt, durch Energieeinsparung und die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden. So bietet die Bundesregierung bereits seit geraumer Zeit Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite bei einer energieeffizienten Sanierung an.
Programme zur Förderung von alternativen Energiegewinnungsmethoden wurden entwickelt. Vor allem im Bereich der thermischen Solaranlagen konnten und können Antragsteller hohe Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Trotz der hohen Fördersummen ist die Nachfrage nach Thermischen Solaranlagen bei privaten Hausbesitzern jedoch immer noch eher gering. Hohe Investitionskosten, und die Inflexibilität vieler Anbieter führten dazu, dass sich nur wenige Eigenheimbesitzer für thermische Solaranlagen entscheiden.
Die Volkssolaranlage ist so konzipiert, dass sich sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Besitzer von Großobjekten die Investitionskosten in eine hocheffiziente thermische Solaranlage schon nach wenigen Jahren durch die Einsparung bei den Kosten für Öl/Gas etc. wieder neutralisieren und dann eine echter finanzieller Mehrwert entsteht. Dank des günstigen Anschaffungspreises und der staatlichen Förderung hat sich eine Volkssolaranlage binnen kürzester Zeit amortisiert. Genauere Informationen zum Angebot des Unternehmens sind auf der Internetseite www.volkssolaranlage.com erhältlich.





Adresse:
Bosswerk GmbH & Co. KG
Am Bahndamm 4
41334 Nettetal
Solar Beratungs Hotline täglich
bis 22 Uhr: +49 (0) 1512 35 21 242
Telefon: +49 (0) 2153 121 86 43
E-Mail: wolfgang(at)felzen.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Prinzip ist es Ihnen die besten Komponenten zu gleichzeitig den niedrigsten Preisen als Gesamtanlage zu bieten. Nur dadurch wird es möglich eine hocheffiziente Solaranlage zu bauen, die die Investition in kurzer Zeit als Einsparung zurückzahlt.

Wir bieten seit 2003 die hochwertigsten Vakuumröhrenkollektoren, Komplettanlagen sowie Zubehör zu günstigen Konditionen an. Der neue Blueclean Kollektor übertrifft in der Leistung sogar noch unseren Sunrain TZ Kollektor der seit 2006 der leistungsstärkste Vakuumröhrenkollektor mit trockener Anbindung am Markt war.(Keymark Test TÜV Rheinland und Keymark Test Fraunhofer Institut)




PresseKontakt / Agentur:

Eisknecht
Dirk Klink
Am Bahndamm 4
41334
Nettetal
dirk.klink(at)felzen.com
02153/1218643
http://www.volkssolaranlage.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kodega - Der Juwelier der besonderen Klasse Tiefenbrunnenpumpen sparen Wasserkosten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257429
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felzen
Stadt:

Nettetal


Telefon: 02153/1218643

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkssolaranlage - Energiekosten sparen und die Umwelt schonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eisknecht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Pumpe begeistert durch exzellenten Kundenservice ...

Die Pumpe begeistert durch exzellenten Kundenservice Nettetal: Brunnenpumpen sind sehr beratungsintensive Produkte, zahlreiche Ausführungsmöglichkeiten und technische Details lassen bei Verbrauchern immer wieder Fragen aufkommen. Aus diesem Grund ...

Alle Meldungen von Eisknecht