PresseKat - E-Mailanbieter Posteo unterstützt Demoaufruf -Freiheit statt Angst

E-Mailanbieter Posteo unterstützt Demoaufruf -Freiheit statt Angst-

ID: 251363

Der E-Mailanbieter "Posteo" ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration "Freiheit statt Angst auf". Die Demonstration findet am Samstag, den 11. September, statt und richtet sich gegen die ausuferne Überwachung durch Wirtschaft und Staat. Sie ist Teil des weltweiten Aktionstages “Freedom not Fear”. Der Umzug startet um 13 Uhr am Potsdamer Platz.

(firmenpresse) - Posteo begrüßt die Forderung der Veranstalter, die Vorratsdatenspeicherung nun auch auf europäischer Ebene abzuschaffen,um eine Wiedereinführung in Deutschland zu verhindern. Ausserdem setzt sich Posteo für die Einführung zeitgemäßer Datenschutzgesetze ein, die das unkontrollierte Datensammeln von Wirtschaft und Staat beenden. Posteo geht mit gutem Beispiel voran: “Datensparsamkeit war bei unserem E-Mailprojekt von Anfang an das Leitmotiv”, sagt der Mitbegründer Patrik Löhr. “Bei uns ist eine anonyme Anmeldung möglich und seit neuestem akzeptieren wir als Internetdiensleister sogar Bargeld als Bezahlmethode – ungewöhnlich, aber konsequent.”

Posteo ist ein E-Maildienst aus Berlin und eine Alternative zu werbeverseuchten Posteingängen, Daten sammelnden Großkonzernen und grün gewaschenen Werbeversprechen. Posteo steht für Datenschutz: Die Nutzer sind für uns anonym, der Zugriff erfolgt grundsätzlich verschlüsselt, der Dienst ist komplett werbefrei und die Server stehen in hochsicheren deutschen Rechenzentren. Ausserdem nutzen wir echten Ökostrom von Greenpeace Energy für Server und Geschäftsräume. Der Einsatz effizienter Hardware sowie das Verwenden von Recyclingpapier sind für uns genauso selbstverständlich wie unser Firmenkonto bei der sozial-ökologischen GLS-Bank.

Rückfragen jederzeit gerne an Patrik Löhr, Tel: 03085074618, E-Mail: patrik(at)posteo.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Delfinmord in Japan und Färöer - WDSF/ProWal-Strafanzeige zeigt Wirkung EU-Kommission legt Bericht zur Aufbereitung vor / VANGUARD begrüßt den Ruf nach hohem Qualitätsstandard und verbessertem Patientenschutz bei der Aufbereitung von komplexen Medizinprodukten
Bereitgestellt von Benutzer: patrikloehr
Datum: 02.09.2010 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251363
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrik Löhr
Stadt:

Berlin


Telefon: 03085074618

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mailanbieter Posteo unterstützt Demoaufruf -Freiheit statt Angst-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Löhr Computer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Posteo unterstützt Demoaufruf - Freiheit statt Angst ...

Die Demonstration findet am Samstag, den 10. September, statt und richtet sich gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat. Der Umzug startet um 13 Uhr am Brandenburger Tor. Posteo unterstützt insbesondere die Forderung der Veransta ...

Posteo: Die Vorratsdatenspeicherung ist keine Lösung ...

In der aktuellen Debatte werde von der Politik fälschlicherweise das Bild vermittelt, die Vorratsdatenspeicherung sei die einzige Methode, Verbrechen im Internet aufzuklären. Mit richterlichem Beschluss sei es jederzeit möglich, Telefone und E-Mai ...

Alle Meldungen von Löhr Computer