PresseKat - Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service

Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service

ID: 249385

Mit der Neuauflage der SPEZIAL-Ausgabe der KVD Spotlight bringt der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) wieder Entscheider im Service und Experten von „Mobile Services“ zusammen. Live-Präsentationen, Experten-Diskussionen und Fach-Ausstellungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Mobile Lösungen für den Service“.

(firmenpresse) - Der KVD organisiert die Veranstaltung im Mai absolut praxisnah. „Der Wunsch der bisherigen Besucher ist es, viele Best Practice-Beispiele zu sehen und zu hören. In Round-Tables wollen wir deswegen Experten und Entscheider so zusammenbringen, dass beide Seiten davon profitieren können“, erklärt KVD-Geschäftsführer Markus Schröder den Gedanken hinter der Spotlight-Veranstaltung.

Bei den Round-Tables können die Teilnehmer direkt mit den Experten diskutieren, welche mobilen Lösungen den eigenen Service verbessern können. „In kleinen Gruppen stellen die Experten in 30 Minuten ihre neuesten Innovationen und mobilen Lösungen für den Service anhand von Praxisbeispielen vor. Die Teilnehmer haben so Gelegenheit, bis zu sechs unterschiedliche Lösungen kompakt kennenzulernen“, verspricht der KVD-Geschäftsführer.

Das bedeutet: Die besten Lösungen der Branche werden die Teilnehmer in praxisnahen Live-Präsentationen direkt erleben. „Die Marktführer der Branche präsentieren darüber hinaus ihre Konzepte und zeigen das aktuelle Portfolio in einer Ausstellung“, erklärt Markus Schröder. Den Auftakt der Veranstaltung bildet eine Keynote, die Manfred Bremmer, Redakteur der Zeitschrift Computerwoche, halten wird.

Zu den Ausstellern und Experten gehört praktisch das gesamte ‚Who-is-who’ des mobilen Service: Mit dabei: Brother International GmbH, ClickSoftware Central Europe GmbH, ePocket Solutions GmbH, Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, FLS GmbH, GML – Ges. für mobile Lösungen mbH, midcom GmbH, mobileX AG, Neo Business Partners GmbH, NEUSTA GmbH, Samhammer AG und Wessendorf Software & Consulting GmbH.

Die Themen:
- Mobile Drucker für den Service
- Nachhaltigkeit von mobilen Enterprise-Lösungen
- Mobiles Auftragsmanagement – plattformunabhängig und innovativ
- Quo vadis RFID? - Effizienzsteigerungen in Serviceprozessen
- Optimale Einsatzplanung mit Unterstützung mobiler Applikationen




- Der mobile Softwarestandard für Servicetechniker
- Smartphone, Tablets und Apps im Service
- Die NEO Mobile Suite - die innovative Mobile Service Lösung auf Basis SAP NetWeaver Mobile
- project2web Einsatzsteuerung
- Alles im Griff - Service-Organisation mit mobilen Cockpits auf iPad und Co.
- iMAM - Die Mobillösung für den SAP basierten Kunden-Service
- Die 10 wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Mobile Workforce Management

„Wir greifen das Thema der mobilen Lösungen für den Service deswegen auf, weil wir den Herausforderungen der Kundendienst- und Service-Organisationen zur Effizienzsteigerung Rechnung tragen möchten“, erklärt Markus Schröder. Vielfach sei der Wunsch geäußert worden, gerade in diesem Bereich praxisnah zu informieren.


Die KVD Spotlight SPEZIAL findet am Donnerstag, 12. Mai, von 10 bis 19.30 Uhr im Congress Park Hanau statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 19,00 Euro inkl. Mwst.. Aussteller und Experten halten Teilnahmegutscheine für Interessierte bereit.

Anmeldungen sind ab sofort unter www.kvd-spotlight.de möglich.


HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter sind Sie herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich mittlerweile an über 1.500 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für professionelles Servicemanagement: Erfahrungsaustausch auf Management-Ebene, Best-Practice Veranstaltungen, Congresse, Service-Messen und Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice.



Leseranfragen:

KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de



PresseKontakt / Agentur:

Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Dortmunder Straße 34-38
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vidensus innovativ Einmal Blumen, bitte
Bereitgestellt von Benutzer: kvdpresse
Datum: 25.03.2011 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249385
Anzahl Zeichen: 3783

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So meistern Dienstleister den Weg zur digitalen Erneuerung ...

Digitale Technologien haben die Art und Weise, wie Unternehmen und Menschen miteinander interagieren, fundamental verändert. Für manche Unternehmen und Branchen mag dies störend wirken, tauchen doch plötzlich Konkurrenten aus dem Nichts auf und e ...

Alle Meldungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.