PresseKat - Tiere empfinden Mitgefühl: Geht "Menschlichkeit" auf tierische Ahnen zurück?

Tiere empfinden Mitgefühl: Geht "Menschlichkeit" auf tierische Ahnen zurück?

ID: 247630

(ots) - 26. August 2010 - Lange galt die Natur als
Schauplatz eines gnadenlosen Ãœberlebenskampfes. Nun zeigen immer mehr
Forschungen, dass Tiere Mitgefühl empfinden und Artgenossen selbstlos
helfen. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in der
aktuellen Ausgabe (09/2010 ab morgen im Handel). Offenbar haben wir
das, was wir unsere "Menschlichkeit" nennen, von unseren tierischen
Ahnen geerbt.

"Mitgefühl und die selbstlose Hilfeleistung, die sich daraus
entwickelt hat, sind älter als die Menschheit und finden sich schon
bei zahlreichen ganz unterschiedlichen Tieren", sagt Frans de Waal,
ein führender Primatologe und Autor des vor Kurzem erschienenen
Buches "The Age of Empathy" ("Das Zeitalter des Mitgefühls"). Der
Mensch stehe mit Empathie und Altruismus lediglich am Ende einer
langen Reihe von Evolutionsschritten.

Beispielsweise hört das Pflegeverhalten der Tiere nicht beim
eigenen Nachwuchs auf. Viele zeigen sich auch mit nicht verwandten
Artgenossen solidarisch. Während Fledermäuse Artgenossen füttern, die
keine Nahrung gefunden haben, nehmen Erdhörnchen die
Schreckensschreie von Artgenossen ernst - und verschwinden gemeinsam
im Bau. Bei Menschenaffen wurde festgestellt, dass sie sich wie der
Mensch im Spiegel selbst erkennen können - eine Voraussetzung für
Nächstenliebe.

WUNDERWELT WISSEN, bislang mit einer Erscheinungsfrequenz von
sechs Heften pro Jahr im Markt, erscheint ab 27. August 2010
monatlich.



Pressekontakt:
Simone Lönker
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2455; Fax -5703
E-Mail: loenker.simone(at)guj.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TOTALLY SEXY IN THE CITY! Neon, Glamour&Fun: TALLY WEiJL Herbst-/Winterkampagne 2010 mit Topmodel Erin Heatherton POPSTARS: Robbie Williams wird Vocalcoach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247630
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiere empfinden Mitgefühl: Geht "Menschlichkeit" auf tierische Ahnen zurück?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erinnerungen lassen sich formen ...

23. September 2010 - Misshandelte Kinder, vergewaltigte Frauen, von grässlichen Erinnerungen gepeinigte Soldaten, Opfer schwerer Unfälle: Um ihnen zu helfen, versuchen Hirnspezialisten Arzneien zu entwickeln, die schlimme Erlebnisse aus dem Ged ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN