PresseKat - Retter zum Anfassen

Retter zum Anfassen

ID: 244179

Forum?akut? mit spannendem Programm auf der Bürgerweid

(PresseBox) - Am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. August 2010, trainieren und diskutieren Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Rettungsdienste und Mediziner bei der Veranstaltung "akut - Deutsches Forum für Notfallmedizin & Rettung" in der Messe Bremen und auf der Bürgerweide das richtige Verhalten in Notfällen - und bieten zahlreiche kostenlose Aktionen für große und kleine Gäste.
Der Stadtbremische Rettungsdienst demonstriert am 28. August, um 14 Uhr auf der Bürgerweide die Zusammenarbeit der Rettungskräfte bei einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW, Brandfolge und zehn Verletzten. Einen Behandlungsplatz bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) und ein neues Konzept zum Umgang mit einer MANV-Lage stellt der Rettungsdienst Emden zusammen mit dem DRK Kreisverband Emden täglich ab 9.30 Uhr vor.
Für die kleinen Besucher der "akut" haben sich die Hundeführer der Rettungshunde Lemwerder etwas ganz Besonderes überlegt: Kinder können sich in einem Trümmerfeld auf dem Vorführgelände der Hundestaffel auf der Bürgerweide verstecken und werden von den Vierbeinern gesucht. So können sie die Arbeit der Suchhunde hautnah kennen lernen. Darüber hinaus gibt es Shows der Rettungshunde (Freitag 11.30 Uhr und 14 Uhr, Sonnabend 11.30 Uhr und 13.30 Uhr). Vom DRK Bremen wird auch Erste Hilfe am Hund geleistet und bei einem Erste-Hilfe-Parcours kann man selbst Rettungsmaßnahmen ausprobieren. Ebenfalls tierische Retter präsentiert die Johanniter-Unfall-Hilfe Stedingen, die mit ihrer Reiterstaffel vor Ort ist und demonstriert, wie Pferde in Notsituationen die Menschen unterstützen.
Auch sonst können Kinder und Familien einiges erleben: Von Brandschutzvorführungen wie Spraydosenzerknall und Fettexplosionen bis hin zu Demonstrationen der Personenrettung aus Höhen und Tiefen (im Foyer Halle 4, Freitag 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr; Sonnabend 10 Uhr, 11.20 Uhr, 13.30 Uhr). Darüber hinaus stellt sich die Jugendfeuerwehr Bremen vor und klärt über Gefahren im Alltag auf. Sportlich wird es für die Besucher beim Kistenstapeln. Hier gilt es täglich ab 9.30 Uhr, in luftiger Höhe die Balance zu halten. In einer Fahrradunfall-Simulation demonstriert zudem das DRK die Erstversorgung am Unfallort mit anschließender Weiterversorgung im Rettungswagen (Freitag 12.30 Uhr, 14.30 Uhr; Sonnabend 10.50 Uhr, 15.40 Uhr). Zudem gibt es Löschfahrzeuge, Rettungshubschrauber, Kranken- und Streifenwagen zum Anfassen.




Am Stand der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. können die Besucher an einem Glücksrad ihr Wissen rund um die Lebensretter testen. Diese werden mit dem Tauchturm vor Ort sein und das Publikum über die Einsatzbereiche der DLRG informieren. Fahrzeugliebhaber finden hier gleich mehrere Highlights: ein Luftkissenboot, das für die Eisrettung auf dem Zwischenahner Meer unerlässlich ist, ein Hochwasserboot, das zur Not auch auf Rädern retten kann, und der multifunktionale Gerätewagen "SAN", der sowohl als Einsatzleitwagen als auch als Notarzteinssatzfahrzeug oder als Leitender Notarztwagen eingesetzt werden kann.
"akut - Deutsches Forum für Notfallmedizin & Rettung" findet am 27. und 28. August 2010 von 9.30 Uhr bis 18 Uhr in den Hallen 4, 4.1, 5 und 6 der Messe Bremen und auf dem Freigelände statt. Der Zutritt zum Aktionsprogramm ist kostenfrei. Das ausführliche Programm gibt es unter www.akut-bremen.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Golfplatz in 3D für die Golfclub-Webseite Der German Business Guide vermittelt Ihr Ziel !
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244179
Anzahl Zeichen: 3471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retter zum Anfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für Notfälle gewappnet sein ...

"Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Katastrophen und Notfälle jederzeit über die Bevölkerung hereinbrechen können. Darauf müssen wir vorbereitet sein", sagt Prof. Dr. Peter H. Tonner, Chefarzt am Klinikum Links der Weser gGmbH ...

Rettung hautnah erleben ...

Wie "arbeiten" Rettungshunde? Was ist bei der Rettung sehr schwerer Personen zu beachten? Wie können Jugendliche erste Hilfe leisten? Diese und andere Fragen rund um das Thema Rettung beantworten Experten bei der Veranstaltung "akut ...

ACTUATOR 2010 trotzt der Wirtschaftskrise ...

430 Konferenzteilnehmer und 29 Aussteller - das ist die diesjährige Bilanz der ACTUATOR 2010, die vom 14. bis 16. Juni in der Hansestadt Bremen stattgefunden hat. Nun mehr seit 20 Jahren tauscht sich im Zwei-Jahres-Rhythmus die internationale Aktor ...

Alle Meldungen von WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH