PresseKat - ACTUATOR 2010 trotzt der Wirtschaftskrise

ACTUATOR 2010 trotzt der Wirtschaftskrise

ID: 220461

Polymeraktoren standen in diesem Jahr im Mittelpunkt

(PresseBox) - 430 Konferenzteilnehmer und 29 Aussteller - das ist die diesjährige Bilanz der ACTUATOR 2010, die vom 14. bis 16. Juni in der Hansestadt Bremen stattgefunden hat. Nun mehr seit 20 Jahren tauscht sich im Zwei-Jahres-Rhythmus die internationale Aktorik-Szene im Congress Centrum und der Messe Bremen aus. In diesem Jahr wurden auf der weltweit anerkannten Konferenz 124 Vorträge gehalten und 125 Poster ausgestellt.
"Wir freuen uns darüber, dass die ACTUATOR ihre starke Position auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ohne einen spürbaren Rückgang bei den Teilnehmern halten konnte", sagt Dr. Hubert Borgmann, Projektleiter der ACTUATOR bei der Messe Bremen. "Mit 430 Konferenzteilnehmern aus 28 Ländern sind wir auf demselben Niveau wie 2006 und haben damit nur 20 weniger als vor zwei Jahren. Wobei wir 2008 mit 450 Teilnehmern ein Rekordergebnis hatten. Einen leichten Rückgang haben wir bei den Japanern und aus der deutschen Industrie zu verzeichnen, dafür konnten wir mehr Gäste aus Italien und Spanien nach Bremen holen."
Bei der ACTUATOR 2010 gab es in diesem Jahr eine entscheidende Neuerung. Erstmals wurde ein Thema in den Mittelpunkt der Konferenz gestellt: Einen Tag lang lag der Focus auf Polymeraktoren, also "künstlichen Muskeln". "Dass wir dieses Thema in 17 Vorträgen und 20 Postern so breit aufgebrochen haben zeigt, dass die ACTUATOR keine starre Veranstaltung ist, sondern flexibel auf neue Entwicklungen reagiert. Damit möchten wir alle Autoren ermutigen, zukünftig auch Beiträge zu anderen interessanten Themen aus dem Bereich der neuen Aktoren einzureichen", erklärt Dr. Borgmann das Novum.
Die nächste ACTUATOR findet vom 18. bis 20. Juni 2012 im Congress Centrum und der Messe Bremen statt. Weitere Informationen unter: www.actuator.de
Aussteller- und Teilnehmerstimmen:
Dr. Alfons Kelnberger, CeramTec AG, Lauf (Aussteller)
?Zahlreiche neue Kundenkontakte mit erfolgversprechenden, teilweise sehr konkreten Anfragen und Projekten bestätigen den Eindruck, dass sich die Aktorik von einem Nischenmarkt hin zu einem Markt mit breiter Industrialisierung entwickelt.?




Dr. Federico Carpi, University of Pisa
(Chairman, Vortragender und Organisator des ESNAM (European Scientific Network on Artificial Muscles)
?Die Session ?Polymer Actuators? der diesjährigen Konferenz zeigt gegenüber den Vorveranstaltungen ein signifikantes Wachstum. Diese Session hatte die höchste Anzahl an Beiträgen der ganzen Konferenz. Die ACTUATOR 2010 bot darüber hinaus eine fruchtbare Umgebung für das erste Treffen des neugegründeten ?European Scientific Network on Artificial Muscles? (ESNAM), das den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt wie auch die industrielle Anwendung von künstlichen Muskeln und Wandlern auf Basis von elektroaktiven Polymeren fördern soll. Die Verknüpfung der beiden Veranstaltungen ist ein deutliches Zeichen für die wachsenden internationale Bedeutung, die elektroaktive Polymere im Feld der intelligenten elektromechanischen Wandler haben.?
Prof. Dr. Khaled Karrai, attocube systems AG, München
(Aussteller und Vortragender)
?Die ausgezeichnete Fachkenntnis der Teilnehmer und die hohe Qualität der Konferenzbeiträge machten die ACTUATOR 2010 zu der perfekten Plattform, um sowohl den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt zu diskutieren als auch unsere Produkte zu präsentieren. Aus den zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch und zur Diskussion zwischen Forschern und Industriepartnern ergab sich ein klarer Hinweis auf die Trends in der Nanopositionierung und der zugehörigen Messtechnik für die kommenden Jahre.?
Prof. Dr. Tim Lüth, Technische Universität München (Chairman)
?Es ist fast verblüffend welche Verbreitung die ACTUATOR tatsächlich hat. Aus den Vorträgen ergaben sich mehrere intensive Gespräche in der Kaffeepause. Von Shape-Memory über Piezo, Gummischlauchroboter für die Koloskopie ? es waren wirklich sehr viele interessante Themen.?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerberater: Neue Klienten gewinnen durch eine ansprechende Website Neue crossbase-Broschüre mit praxisbezogenem Knowhow zu PIM, Cross Media Publishing, eBusiness und CMS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220461
Anzahl Zeichen: 4187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACTUATOR 2010 trotzt der Wirtschaftskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für Notfälle gewappnet sein ...

"Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Katastrophen und Notfälle jederzeit über die Bevölkerung hereinbrechen können. Darauf müssen wir vorbereitet sein", sagt Prof. Dr. Peter H. Tonner, Chefarzt am Klinikum Links der Weser gGmbH ...

Retter zum Anfassen ...

Am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. August 2010, trainieren und diskutieren Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Rettungsdienste und Mediziner bei der Veranstaltung "akut - Deutsches Forum für Notfallmedizin & Rettung" in der Messe Bremen ...

Rettung hautnah erleben ...

Wie "arbeiten" Rettungshunde? Was ist bei der Rettung sehr schwerer Personen zu beachten? Wie können Jugendliche erste Hilfe leisten? Diese und andere Fragen rund um das Thema Rettung beantworten Experten bei der Veranstaltung "akut ...

Alle Meldungen von WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH