(firmenpresse) -
Fast Search & Transfer präsentiert Q3-Zahlen
Umsatzsteigerung um 60% auf 42,5 Millionen US-Dollar
München, 31. Oktober 2006 - Fast Search & Transfer (FAST), Anbieter von unternehmensweiten Suchtechnologien und -lösungen, gibt die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2006 bekannt, das zum 30. September 2006 endete. Für FAST ist es das 15. Quartal in Folge, in dem der Ertrag gesteigert werden konnte. Der Umsatz für den Zeitraum beträgt 42,5 Millionen US-Dollar, was im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres ein Wachstum von 60 Prozent bedeutet. Gegenüber einem Erlös von 38,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2006 konnte FAST sein Ergebnis um 10 Prozent verbessern. In den ersten neun Monaten des Jahres 2006 erzielte FAST einen Umsatz von 113,8 Millionen US-Dollar. Das ist eine Ertragssteigerung von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das dritte Quartal 2006 liegt bei 10,3 Millionen US-Dollar, das sind 24,3 Prozent vom Umsatz. Der novellierte EBITDA beläuft sich auf 0,6 Millionen US-Dollar. Grund hierfür sind Anpassungen der Rückstellungen, Abschreibungen und einmalige, in diesem Quartal getätigte Ausgaben zur Umstrukturierung des Unternehmens in einer Gesamthöhe von 9,7 Millionen US-Dollar. Das Barvermögen des Unternehmens beläuft sich auf aktuell 258 Millionen US-Dollar. FAST bleibt somit weiterhin frei von Schulden.
FAST hat als Reaktion auf das konstante Wachstum im dritten Quartal 2006 eine Reihe von Umstrukturierungen vorgenommen. Das Executive Management Team um CEO Dr. John M. Lervik wurde um neun Vertreter aller operativen Geschäftebereiche erweitert. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung beliefen sich im abgelaufenen Quartal auf 19 Prozent des Umsatzes. Es soll auch weiter vermehrt in Bereiche wie Marketing und Verkauf und Forschung und Entwicklung investiert werden.
Über 80 neue Anwender brachten in diesem Quartal Produkte von FAST zum Einsatz. Für alle grossen Produktgruppen konnten Neukunden aus Schlüsselsegmenten des vertikalen Marktes und an wichtigen geographischen Standorten hinzugewonnen werden. Die konstante Erweiterung des Produktportfolios und der Ausbau bestehender Verträge wirkten sich ebenfalls positiv auf die Quartalszahlen aus.
Über FAST
FAST entwickelt und vertreibt Technologien und Lösungen für Enterprise Search, die das Auffinden, Analysieren und Filtern von elektronischen Informationen im Internet oder in unternehmensweiten Netzen in Echtzeit ermöglichen, unabhängig von Format, Struktur oder Speicherort der Daten. Lösungen des Unternehmens wie die flexible und skalierbare Enterprise Search Platform (FAST ESP) werden weltweit von über 2.600 Kunden und Partnern eingesetzt, die hohe Ansprüche an Suchtechnologien stellen. Dazu zählen unter anderem America Online (AOL), Cardinal Health, CareerBuilder.com, Chordiant, CIGNA, CNET, Computer Associates, Dell, EMC Documentum, Factiva, Fidelity Investments, Findexa, IBM, Knight Ridder, LexisNexis, Merrill Lynch, Rakuten, Reed Elsevier, Reuters, Sensis, Stellent, Tenet Healthcare, Thomas Industrial Networks, T-Online, die US Army, Virgilio (Telecom Italia), Vodafone und Wanadoo.
FAST hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen, und betreibt Niederlassungen in Europa, Nahost und Afrika, den Vereinigten Staaten, Australien, Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist unter dem Kürzel "FAST" an der Osloer Wertpapierbörse notiert. www.fastsearch.com
Weitere Informationen:
Fast Search & Transfer Deutschland GmbH
Alys Blaschko
Rablstrasse 26
D-81669 München
Tel. (+49.89) 238.886.924
Fax (+49.89) 238.886.61
E-Mail: Alys.Blaschko(at)fast.no
www.fastsearch.com
P-Age die Presse-Agentur
Ursula Schemm
Fürstenrieder Strasse 275
D-81377 München
Tel. (+49.89) 790.860.18
Fax (+49.89) 790.860.10
E-Mail: ursulas(at)p-age.de
www.p-age.de