DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 47/2010 / Ligaverband verzichtet zunächst auf Abschluss mit Premium Partner
(ots) - Trotz vorliegender Angebote verzichten
Bundesliga und 2. Bundesliga aus marketingstrategischen Gründen
zunächst auf den Abschluss mit einem Premium Partner. Das beschloss
der Vorstand des Ligaverbandes auf seiner heutigen Sitzung. Bei der
Vergabe eines Premium-Partner-Pakets wäre neben zahlreichen anderen
Leistungen auch die Einbindung des Sponsors auf dem Trikot-Ärmel
inbegriffen gewesen. Der DFL Sports Enterprises als
Vermarktungstochter der DFL Deutsche Fußball Liga wurde der Auftrag
erteilt, das Thema weiterzuverfolgen.
Die Spieler werden daher in der Spielzeit 2010/11 lediglich auf
ihrem rechten Trikot-Ärmel das Bundesliga-Logo tragen. Der linke
Trikot-Ärmel, auf dem bislang die Bundesliga-Stiftung vertreten war,
wird vorerst nicht mit einem Logo versehen.
gez. Kay-Oliver Langendorff
Pressesprecher
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse(at)bundesliga.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231596
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 47/2010 / Ligaverband verzichtet zunächst auf Abschluss mit Premium Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DFL Deutsche Fu (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltage bis zum Ende der
Hinrunde angesetzt. Bitte beachten Sie die Abweichungen vom
Regelspielplan am 13. Spieltag. Aufgrund des vorgelagerten
Länderspieltermins (17.10.2010) entfällt das Freitagspie ...
Die Bundesliga trägt wesentlich zur Integration
von Ausländern und Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
bei. Das ist das Ergebnis der Studie "Integration durch Profifußball
- Eine Analyse der Leistungszentren der Bundesliga&qu ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die EBS Business School, Wiesbaden/Rheingau hat den
Integrationseffekt des Profisports am Beispiel der
Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga und 2. Bundesliga
untersucht.
...