(firmenpresse) - zweipol hat für den WWF Deutschland eine neue Flash-Microsite für die "Tigerland"-Spendenaktion zum Schutz der letzten 3.200 frei lebenden Tiger weltweit entwickelt (http://www.wwf-tigerland.de). In einer Online-Karte vergrößern die Anwender mit jeder Spende den Lebensraum der Tiger und erhalten Zusatzinformationen über Tiger-Unterarten und ihre Bedrohung. In den neu geschaffenen Landstrichen finden sich mit etwas Glück dann auch Tiger, denen der Spender Namen geben darf. Das eingeworbene Geld wird für Schutzprojekte in Sumatra, in der russischen Bikin-Region sowie in Kambodscha verwendet. Von der Spende sowie den gefundenen Tigern erfahren Freunde und Follower auf Wunsch anschließend mit Hilfe von Social-Media-Schnittstellen über Twitter und Facebook. Zudem gibt es eine eigene Facebook-Page zu Tigerland (http://www.facebook.com/wwftigerland)
"Wieder einmal hat sich gezeigt, dass wir gemeinsam eine gute Idee in kurzer Zeit in ein attraktives und innovatives Spendentool umsetzen können. Nun hoffen wir gemeinsam auf den großen Erfolg von Tigerland", sagte Constanze Oelighoff, Leiterin Internet, Publikationen und Visualisierung beim WWF.
Das virtuelle Tigerland ist im Urzustand unsichtbar, bis seine Rasterflächen Zug um Zug aufgedeckt werden. Jede dieser Flächen hat einen Wert von einem Euro - mit Spenden ab zehn Euro wird das Tigerland mit Leben gefüllt. User "malen" ihre Spende so selbst auf die Karte. Die Updates erfolgen in Echtzeit über eine von zweipol eigens entwickelte Socket-Verbindung. Spender sehen damit auch durch andere Besucher blockiertes Tigerland, selbst während sie gerade spenden. Neue Spenden erscheinen sofort auf der Karte. Die Applikation veröffentlicht zudem automatisiert Meilensteine (vergrößertes Land, Gesamt-Spendensumme, gefundene und benannte Tiger etc.) an die Facebook-Page von Tigerland.
zweipol GmbH aus Offenbach konzipiert, gestaltet und entwickelt Webauftritte und dynamische Webanwendungen für Kunden aus verschiedenen Branchen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Bankhaus Metzler, Bugatti Automobiles, Messe Frankfurt, Union Investment, Robert Johnson und WWF Deutschland.
chain relations
Torsten Herrmann
Georg-Speyer-Straße 2
60487
Frankfurt am Main
therrmann(at)chainrelations.de
069/31019011
http://www.chainrelations.de