Kunde: WWF DeutschlandProjekt: Design, Projektsteuerung und technische Umsetzung der Microsite"Urwaldriese"Ziel: Online-Generierung von Spenden auf unterhaltsame und informative ArtBesonderheiten: Anbindung von Facebook&TwitterAdresse: http://www.wwf.de/urwaldriese
(firmenpresse) - Der WWF und zweipol haben für die Spenden-Aktion "Der Urwaldriese" gemeinsam eine neue Flash-Microsite (http://www.wwf.de/urwaldriese) mit Social-Media-Anbindung entwickelt. Jeder kann sich für Spenden von drei bis eintausend Euro ein Tier oder eine Pflanze aussuchen und - mit Namen und eigenen Beweggründen oder Kommentaren versehen - in einem virtuellen Baum platzieren. Je mehr Menschen spenden, desto größer wird der Baum. Mit jeder Spende trägt der Anwender dazu bei, die Artenvielfalt im indonesischen Urwald symbolisch zu vergrößern und in der Realität zu sichern. Die Spenden werden in einer informativen und unterhaltsamen Umgebung eingeworben, die das Ziel der Kampagne aufgreift und visualisiert.
"Bereits nach wenigen Stunden hat sich gezeigt, dass wir hier ein Tool geschaffen haben, das von den Usern begeistert angenommen wird, über das man spricht und das ein großes Potential in sich birgt", sagte Constanze Oelighoff, Leiterin Internet, beim WWF Deutschland.
Beim Klick auf die Tier- oder Pflanzenart werden Informationen zur Flora oder Fauna angezeigt. Der Spender kann seinen Namen und sein Foto hochladen und einen Kommentar abgeben. Wer möchte, kann auch anonym bleiben. Anschließend kann man sein Tier oder seine Pflanze per Twitter oder Facebook verschicken oder die Kampagne selbst auch über diese Social-Media-Kanäle verlinken. So verbreitet sich die Spendenkampagne innerhalb der Zielgruppe weiter. Wer möchte, kann eine Spende auch an Freunde oder Angehörige verschenken.
zweipol GmbH aus Offenbach konzipiert, gestaltet und entwickelt Webauftritte und dynamische Webanwendungen für Kunden aus verschiedenen Branchen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Bankhaus Metzler, Bugatti Automobiles, Messe Frankfurt, Union Investment, Robert Johnson und WWF Deutschland.
chain relations
Torsten Herrmann
Georg-Speyer-Straße 2
60487
Frankfurt am Main
therrmann(at)chainrelations.de
069/31019011
http://www.chainrelations.de