(firmenpresse) - Langmeier Software hilft seit vielen Jahren mit Langmeier Backup dabei, die wichtigsten Dateien der Festplatte in Sicherheit zu bringen. Ab sofort nutzt das Unternehmen seine Kompetenz in Sachen Datensicherung auch im Internet. Das neue Programm MySQL Backup richtet sich an alle Betreiber von Online-Shops und Web-Portalen auf MySQL-Basis. Diese extrem wichtigen Datenbanken lassen sich nun tagesaktuell per Mausklick sichern. Kurz zusammengefasst:
- MySQL Backup ist erschienen
- Sichert MySQL-Datenbanken
- Sicherung auch auf USB-Sticks, Band-Laufwerke, FTP-Server
- Keine Installation auf dem Web-Server nötig
- Preis: 169,90 Euro
- Link: http://www.langmeier-software.com/
Moderne Online-Shops und große Web-Portale setzen im Internet auf MySQL-Datenbanken, um die immensen Datenmengen optimal zu organisieren und zu verwalten. Das Problem ist nur, dass diese Datenbanken schnell sehr groß werden und nicht einfach mit einem FTP-Client zu sichern sind. Aus diesem Grund verlassen sich viele Webmaster allein auf die Sicherungssysteme der Provider, die ihnen den Web-Space vermieten. Doch wenn dann doch einmal etwas schief geht, sind oft die Daten von vielen Jahren vernichtet. Das kann durchaus das Ende der eigenen Existenz bedeuten.
Wer auf Nummer sicher gehen und eigene Sicherheitskopien anlegen möchte, setzt die neue Software MySQL Backup von Langmeier Software ein. Einmal mehr sorgt hier die Schweizer Gründlichkeit für das zusätzliche Quäntchen Sicherheit.
Entscheidend für den Einsatz der lokalen Windows-Lösung ist, dass sich kein Anwender mehr länger mit komplizierten Konfigurationsdateien und kodierten Skripten beschäftigen muss, um zu den solide im System verankerten MySQL-Datenbanken auf dem Web-Server durchzudringen.
MySQL Backup 1.0: Online-Datenbanken schnell gesichert
Damit das Tool MySQL Backup umgehend mit der Arbeit beginnen kann, muss der Anwender der Software nur die Login-Informationen zur Web-Datenbank zusammen mit dem dazu passenden Passwort mitteilen. Das reicht bereits völlig aus.
Anschließend genügt ein Buttondruck, um die MySQL-Datenbanken gern auch tagesaktuell auf ein lokales Medium zu sichern. Dabei arbeitet das Programm mit lokalen Festplatten, mit USB-Sticks, mit Tape-Laufwerken und auch mit FTP-Servern zusammen.
Passend zu jeder Sicherung erstellt die Software ein eigenes Datenbank-Skript. Es hilft im Ernstfall dabei, eine im Web verloren gegangene oder defekte MySQL-Datenbank schnell wiederherzustellen.
MySQL Backup 1.0: 7 wichtige Vorteile
MySQL Backup ist kinderleicht zu bedienen und rettet mit seiner stets verfügbaren Sicherung so manchem Webmaster das "Leben" bzw. die Existenz. Darüber hinaus bringt der Einsatz der Software sieben wichtige Vorteile mit sich.
Vorteil 1: Die Web-Datenbank lässt sich bei laufendem Betrieb der Homepage sichern. Es ist dazu nicht nötig, den Web-Server offline zu stellen.
Vorteil 2: Es müssen keine Client-Module auf dem Web-Server installiert werden. Die Software wird nur lokal auf dem eigenen Rechner installiert und greift von hier aus direkt auf das Web zu.
Vorteil 3: Bei ähnlichen Programmen muss oft erst eine spezielle Zugriffsfreigabe beim Provider erfragt werden, bevor eine Sicherung erfolgen kann. MySQL Backup sichert die Daten mit der Hilfe des PHP-Servers. Der verfügt bereits über die Zugriffsrechte auf die Datenbank, sodass die Sicherung sofort durchgeführt werden kann.
Vorteil 4: Das Programm achtet auf den Datenschutz. Die temporäre Kopie der Datenbank, die auf dem FTP-Server erstellt wird, ist nur für die eigene IP-Adresse sichtbar und wird nach der Sicherung gleich wieder gelöscht. Auf besonderen Wunsch hin werden die Datenbanken auch verschlüsselt auf den Backup-Medien abgelegt.
Vorteil 5: Eine Verifizierung stellt nach der Datensicherung sicher, dass es zu keinen Datenübertragungsfehlern gekommen ist.
Vorteil 6: Ein flexibler Zeitplaner kümmert sich selbstständig darum, geplante Sicherungen auch vollautomatisch ohne Zutun des Anwenders durchzuführen.
Vorteil 7: Notepad2, ein Editor zur Bearbeitung großer SQL-Dateien, gehört bereits mit zum Lieferumfang der Software hinzu.
MySQL Backup 1.0 setzt einen Web-Server mindestens mit PHP4 oder PHP5 voraus. Das Programm kann bereits unter Windows 7 eingesetzt werden. Die Vollversion kostet 169,90 Euro. Zurzeit gewährt Langmeier Software einen Einführungsrabatt von 20 Prozent. (3926 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.langmeier-software.com/
Produktinformationen: http://www.langmeier-software.com/mysql-backup.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Langmeier Software GmbH, Räffelstrasse 30, 8045 Zürich, Schweiz
Ansprechpartner für die Presse: Urs Langmeier
Tel.: +41 - 44 861 15 70
E-Mail: urs.langmeier(at)langmeier-software.com
Internet: http://www.langmeier-software.com/mysql-backup.php
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania