PresseKat - PC Rambazamba 1.0: Weniger Windows-Dienste für mehr Windows-Tempo!

PC Rambazamba 1.0: Weniger Windows-Dienste für mehr Windows-Tempo!

ID: 139291

(firmenpresse) - Windows KANN schneller werden. Die meisten Tuning-Tools räumen allerdings nur die Registry auf und löschen alte Dateien. PC Rambazamba vom Schweizer Anbieter Langmeier Software (Langmeier Backup) schlägt einen völlig neuen Weg ein. Das System-Tool schaltet alle im Hintergrund laufenden Prozesse aus, die der Anwender nicht wirklich braucht - und löst so die Geschwindigkeitsbremse.

Peanuts. Das denkt Urs Langmeier, Geschäftsführer der Langmeier Software GmbH, wenn es darum geht, die Wirkung klassischer Optimierungs-Programme einzuschätzen. Langmeier: "Es reicht nicht aus, die Windows-Registry zu säubern, um den eigenen PC schneller zu machen. Es gibt viel schlimmere Performance-Bremsen. PC Rambazamba 1.0 tritt an, sie zu lösen, und geht dabei völlig neu an das Problem heran."

PC Rambazamba 1.0 (http://www.pcrambazamba.com/) weiß, dass mit der Zeit immer mehr Windows-Dienste installiert werden, die im Hintergrund laufen und hier ständig die vorhandenen Ressourcen blockieren. Bereits neu gekaufte Desktop-PCs und Notebooks weisen eine Vielzahl dieser oft überflüssigen Dienste auf, weil auf ihnen bereits zahllose Programme installiert sind, die einen entsprechenden Dienst nutzen. Im Laufe eines PC-Lebens kommen stetig weitere Dienste hinzu - von denen viele Anwender nicht einmal wissen, dass sie sie zusammen mit einer neuen Software installiert haben.

PC Rambazamba 1.0 findet heraus, wie viele und welche dieser Hintergrundprozesse auf dem eigenen Rechner aktiv sind - und schaltet alle ab, die nicht wirklich benötigt werden. Da kann es schon einmal passieren, dass aus 87 Prozessen nur noch 35 werden - so auf dem Testrechner der Redaktion. Die Folge der Stilllegung ist eine sofort spürbare Performance-Steigerung. Und sollte das Tool einmal übereifrig sein, so lassen sich die stillgelegten Prozesse jederzeit wieder einzeln aktivieren. Es ist sogar möglich, alle Änderungen in einem Rutsch wieder zurückzunehmen.





Windows selbst aktiviert vor allem unter XP und Vista viele Prozesse, die ein normaler Anwender nicht braucht. PC Rambazamba kennt sie alle - und legt sie still. Dass PC Rambazamba die richtigen Prozesse deaktiviert, bestätigt Microsoft selbst mit Windows 7. Microsofts vorgebliches Ziel war es nämlich, das neue Betriebssystem zu entschlacken und damit schneller zu machen. Und siehe da: Alle Prozesse, die PC Rambazamba bei Vista noch deaktivieren muss, sind bei Windows 7 schon gar nicht mehr vorhanden. Trotzdem macht der Einsatz von PC Rambazamba auch bei Windows 7 Sinn, denn viel Ballast entsteht erst beim täglichen Gebrauch des PCs.

PC Rambazamba 1.0: Schritt für Schritt zum schnellen Rechner
PC Rambazamba bietet eine Schritt-für-Schritt-Optimierung, die sich auch von absoluten PC-Laien problemlos bedienen lässt. Es ist aber auch möglich, eine manuelle Optimierung zu nutzen, die gezielt diese Funktionen aktivieren kann:

- Alle laufenden Prozesse beenden
- Unnötige Windows-Dienste deaktivieren
- Unnötige Internet Explorer Add-Ons deaktivieren
- Temporäre Ordner leeren
- Auto-Start-Applikationen bearbeiten
- Unnötige Aufgabenplanungen deaktivieren
- Browser-Toolbars deinstallieren
- Unnötige Windows-Funktionen ausschalten
- Programme deinstallieren
- Defragmentieren

Urs Langmeier: "Wer unnötige Prozesse mit PC Rambazamba stilllegt, tut auch etwas für die Sicherheit seines Rechners. Viele Trojaner und Spyware-Programme laufen nämlich als Hintergrundprozess auf dem PC. Wer sie abschaltet, verhindert, dass sie ihren destruktiven Aufgaben nachgehen."

PC Rambazamba 1.0 kostet 19,90 Euro in der Einzelplatz-Version und 39,90 Euro in der Familien- und Freunde-Lizenz. Dabei lässt sich die Vollversion auf allen Rechnern der Familie und der Freunde installieren. Eine kostenlose Testversion (5,5 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. (3408 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.langmeier-software.com/
Produktinformationen: http://www.pcrambazamba.com/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Langmeier Software GmbH, Weinbergstrasse 85, CH-8006 Zürich
Ansprechpartner für die Presse: Urs Langmeier
Tel.: +41 - 44 861 15 70
E-Mail: urs.langmeier(at)langmeier-software.com
Internet: http://www.langmeier-software.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Ashampoo ® 3D CAD Architecture 2: Mein Traumhaus plane ich selbst!
                PRTG Network Monitor sichert Sprachqualität von VoIP
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 25.11.2009 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 24 Nov 2009 07:59:26 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PC Rambazamba 1.0: Weniger Windows-Dienste für mehr Windows-Tempo!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Langmeier Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MySQL Backup 1.0: Web-Datenbanken sichern! ...

Langmeier Software hilft seit vielen Jahren mit Langmeier Backup dabei, die wichtigsten Dateien der Festplatte in Sicherheit zu bringen. Ab sofort nutzt das Unternehmen seine Kompetenz in Sachen Datensicherung auch im Internet. Das neue Programm MySQ ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Langmeier Software