PresseKat - ISS: Der Online-Reisemarkt boomt

ISS: Der Online-Reisemarkt boomt

ID: 22129

(firmenpresse) - KASSEL/ATLANTA, 15. August 2006. Ob Urlaubsplanung oder -buchung: Webseiten rund um das Thema Reisen sind bei den Nutzern äusserst beliebt. Die Zahl der Angebote im Internet, die Informationen rund um Kurz- oder Langtrips bieten, nimmt deshalb kontinuierlich zu. Diese Tendenz unterstreichen jetzt von Internet Security Systems vorgelegte Zahlen. In den vergangenen zwölf Monaten stieg laut der Kasseler C-Force Filterlist des Sicherheitsspezialisten die Zahl der Internetseiten zum Thema "Reisen" um 25 Prozent an. Auch wenn die meisten Reisewebseiten auf Hostsystemen in den USA liegen (60,4 Prozent), nimmt Deutschland - wenn auch nur mit 12,9 Prozent - immerhin Platz zwei ein. Im europäischen Vergleich nimmt die Bundesrepublik allerdings in Sachen Reisewebseiten eine führende Stellung ein und wird damit dem Ruf, das Land der Urlaubsweltmeister zu sein, durchaus gerecht. Nummer drei in der Rangliste - jedoch mit deutlichem Abstand - ist Grossbritannien: Hier werden 5 Prozent aller Webseiten gehostet.


Die Zahlen im Überblick

Top 5-Länder weltweit, die Reise-Webseiten hosten:

1. USA: 60,4 %
2. Deutschland: 12,9 %
3. Grossbritannien: 5,0 %
4. Österreich: 4,2 %
5. Kanada: 2,9 %
6. Andere: 14,5 %

Top 5 der europäischen Länder, die Reisen-Webseiten hosten (gemessen an ihrem Anteil an weltweit gehosteten Reise-Webseiten)

1. Deutschland: 12,9 %
2. Grossbritannien: 5,0 %
3. Österreich: 4,2 %
4. Niederlande: 1,3 %
5. Frankreich: 1,2 %

Wenn einer eine Reise tut

Den nächsten Urlaub bequem über das Internet zu buchen, liegt im Trend. Dies belegen auch die jüngst in einer Studie mit dem Titel "Reiseanalyse 2006" veröffentlichten Zahlen. In Deutschland stieg der Anteil der über das Netz gebuchten Leistungen in den vergangenen sechs Jahren um über 300 Prozent an und erreichte 2005 sogar ein Rekordniveau. Diese Tendenz wird voraussichtlich auch künftig anhalten: Alleine in diesem Jahr rechnen die Marktforscher von Ulysses Web-Tourismus damit, dass deutsche Anbieter von Pauschalreisen, Flügen, Bahnreisen und Unterkünften sowie die Autovermietungen über das Internet einen Umsatz von knapp 10 Milliarden Euro erwirtschaften werden. An der Möglichkeit, bequem vom Sofa aus den nächsten Städtetrip oder einen Aufenthalt in sonnigen Gefilden zu planen, scheinen demnach immer mehr urlaubsreife Mitmenschen Gefallen zu finden. Das Internet kennt keine Ladenschlusszeiten und so können sich Reisebegeisterte rund um die Uhr in aller Ruhe einen Überblick über die jeweiligen Angebote verschaffen. Auch bei Schnäppchenjägern ist das World Wide Web beliebt. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, findet sicherlich das passende Angebot und dies oftmals günstiger als beim städtischen Reisebüro. Auch der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) vertritt die Meinung, dass das Internet über kurz oder lang klassischen Vertriebskanälen Umsätze streitig macht. Gemeinsam mit dem Verband Internet Reisevertrieb (VIR) gab der Branchenvertreter vergangene Woche bekannt, dass im vergangenen Jahr 17 Prozent aller Deutschen auf die Dienste eines Online-Reiseanbieters zurückgriffen. Für 2015 erwarten die Experten sogar, dass nahezu die Hälfte aller Bundesbürger das Netz für die Urlaubsplanung nutzt.





Internet etabliert sich als Informationsmedium erster Güte

Neben denjenigen, die das Internet nutzen, um einen Flug oder eine Zugfahrt zu buchen, entdecken viele das World Wide Web ausserdem als wichtige Quelle, um sich vorab umfassend über ihr Urlaubsziel zu informieren. Per Mausklick lassen sich Hotelbewertungen abrufen, ein erster Eindruck von den Ausflugsmöglichkeiten gewinnen oder die schönsten Sehenswürdigkeiten oder besten Restaurants abfragen. Auf die steigende Nachfrage reagieren auch die Dienstleister. Daher geht ISS davon aus, dass das Angebot an Seiten, die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, auch künftig zunimmt und sich der Online-Vertrieb für Tourismusgesellschaften zu einem unverzichtbaren Standbein entwickelt.

Packe ich meinen Koffer wirklich?

Das Angebot an Tourismus-Webseiten ist bunt und vielfältig. Neben namhaften Reiseveranstaltern tummeln sich ebenso kleinere und bislang eher unbekannte Nischenanbieter im Internet. Doch die Vorfreude auf den Urlaub machen sich unglücklicherweise auch Online-Betrüger zu Nutze. Daher empfiehlt ISS, sich vor einer Buchung ausführlich über den jeweiligen Online-Dienst zu informieren. Darüber hinaus sollten Anwender auch vor Phishern auf der Hut sein. Ein Beispiel hierfür sind E-Mail-Nachrichten, die den Empfänger mit der angeblichen Benachrichtigung über den Gewinn einer Reise über einen integrierten Weblink auf manipulierte Seiten locken. Gerade in der Ferienzeit gilt daher, E-Mails genauer unter die Lupe zu nehmen und Vorsicht walten zu lassen.

Ca. 4.926 Zeichen bei durchschnittlich 65 Anschlägen pro Zeile (inklusive Leerzeichen)

Weitere Informationen:

Internet Security Systems GmbH
Stefanie Woytowitz
Miramstrasse 87
D-34123 Kassel
Telefon: 0561.57087.22
Telefax: 0561.57087.18
E-Mail: swoytowitz(at)iss.net

billo pr GmbH
Tina Billo / Annette Spiegel
Taunusstrasse 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0611.5802.417 od. 415
Telefax: 0611.5802.434
E-Mail: tina(at)billo-pr.com
annette(at)billo-pr.com


Kurzprofil Internet Security Systems: Internet Security Systems (ISS) gilt bei renommierten Unternehmen und Regierungsbehörden rund um den Globus als erste Instanz in Sachen Sicherheit. Das Angebot umfasst alle für die präventive Absicherung von Rechnern, Servern und Netzwerken erforderlichen Produkte und garantiert deren unterbrechungsfreien Betrieb. Eine breite Palette an Managed Security Services rundet das Leistungsspektrum ab. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 setzt ISS auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, das den Schutz von Schwachstellen in den Mittelpunkt stellt. Diesem Ansatz folgend, konzentriert sich der Hersteller auf die Entwicklung von Produkten und Services, die frühzeitig sowohl bekannte als auch bislang weniger beachtete Angriffstechniken erkennen und diese automatisch entschärfen, bevor Schaden entsteht. Dabei kommt der ISS-eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung X-Force, die international als Autorität auf dem Gebiet der Schwachstellenermittlung gilt und permanent mit dem Internet in Zusammenhang stehende Bedrohungspotenziale aufdeckt, besondere Bedeutung zu. Von dem Team gewonnene Arbeitsergebnisse fliessen permanent in alle von dem Hersteller angebotenen Lösungen ein. Kunden, die auf ISS vertrauen, sind somit stets einen Schritt voraus und können darauf vertrauen, dass ihre geschäftsentscheidenden Ressourcen nicht zum Ziel von über das Internet geführten Angriffen werden. Neben seinem Hauptsitz in Atlanta, USA, ist ISS auf allen Kontinenten vertreten. Sitz der deutschen Niederlassung ist Kassel. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.iss.net .

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Webportal für Kreisjugendring Roth mit contentXXL CMS realisiert	visionapp eröffnet neues Büro in Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 15.08.2006 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-Kontakt: Tina Billo & Annette Spiegel, billo pr GmbH
Stadt:

KASSEL/ATLANTA


Telefon: PR-Kontakt: 0611 - 58023

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISS: Der Online-Reisemarkt boomt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internet Security Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Internet Security Systems baut Angebot an IPS-Produkten aus ...

KASSEL/ATLANTA. Mit dem IBM Proventia Network Intrusion-Prevention-System (IPS) GX6116 bietet Internet Security Systems, ein IBM Unternehmen, ab sofort ein weiteres für den Einsatz im zentralen Netzwerk entwickeltes Produkt an. Die Lösung unterstü ...

Alle Meldungen von Internet Security Systems