PresseKat - Öko-Innovationen gesucht

Öko-Innovationen gesucht

ID: 218299

EU-weiter Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

(PresseBox) - Gesucht werden innovative Projekte, die die Umweltbelastungen reduzieren und die ökologische Leistungsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere von kleinen und mittelständischen, verbessern. Schwerpunkte setzt die Initiative der Europäischen Union auf die Bereiche Recycling, Nachhaltige Bauprodukte, Lebensmittelund Getränke sowie grünere Unternehmen und grüner Einkauf. Dabei unterstützt die Initiative Öko-Innovationen Projekte, die sich mit der erstmaligen Anwendung oder Umsetzung ökoinnovativer Verfahren, Produkte, Prozesse oder Verfahrensweisen befassen und die zwar technisch bereits demonstriert wurden, aber aufgrund von Restrisiken Anreize für ihre Durchsetzung am Markt benötigen. Außerdem müssen die eingereichten Projekte von europäischem Interesse sein. Im Schwerpunkt grünerer Einkauf unterstützt die EU auch Organisationen. Anträge können bis zum 9. September 2010, 17 Uhr Brüsseler Ortszeit abgegeben werden. Nähere Informationen stehen im Internet unter http://ec.europa.eu/ecoinnovation.
Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung bekommen Interessierte bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH im Rahmen der "initiative umwelt unternehmen". Diese ist eine Gemeinschaftsinitiative des Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa und der RKW Bremen GmbH, in Kooperation mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH und der Bremer Energie-Konsens GmbH.

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts-, Messe- und Veranstaltungsstandortes Bremen zuständig. Ihr vorrangiges Ziel ist es, mit ihren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bremen beizutragen und der bremischen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten.
Weitere Informationen: www.wfb-bremen.de.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts-, Messe- und Veranstaltungsstandortes Bremen zuständig. Ihr vorrangiges Ziel ist es, mit ihren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bremen beizutragen und der bremischen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten.
Weitere Informationen: www.wfb-bremen.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Personalthemen 2011 auf dem Branchentreff des Jahres Prominente: Promi-Agentur CELEBRITIES4BRANDS geht an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2010 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218299
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öko-Innovationen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für Notfälle gewappnet sein ...

"Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Katastrophen und Notfälle jederzeit über die Bevölkerung hereinbrechen können. Darauf müssen wir vorbereitet sein", sagt Prof. Dr. Peter H. Tonner, Chefarzt am Klinikum Links der Weser gGmbH ...

Retter zum Anfassen ...

Am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. August 2010, trainieren und diskutieren Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Rettungsdienste und Mediziner bei der Veranstaltung "akut - Deutsches Forum für Notfallmedizin & Rettung" in der Messe Bremen ...

Rettung hautnah erleben ...

Wie "arbeiten" Rettungshunde? Was ist bei der Rettung sehr schwerer Personen zu beachten? Wie können Jugendliche erste Hilfe leisten? Diese und andere Fragen rund um das Thema Rettung beantworten Experten bei der Veranstaltung "akut ...

Alle Meldungen von WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH