Formel 1 und WM: Starke Quoten am heißen Sport-Sonntag für RTL
(ots) - Bis zu 14,04 Millionen Zuschauer haben am
Sonntagabend den 3:1 Sieg Argentiniens im WM-Achtelfinalspiel gegen
Mexiko bei RTL gesehen. Durchschnittlich verfolgten 12,80 Millionen
die Begegnung, in der der Viertelfinalgegner der deutschen Mannschaft
ermittelt wurde. Der Marktanteil betrug 41,1 Prozent, in der jungen
Zielgruppe (14-49 Jahre) sogar 47,5 Prozent.
Bereits am frühen Nachmittag hatten trotz Sommerwetter und
bevorstehendem Deutschland-Spiel durchschnitttlich 5,69 Millionen
Zuschauer den Sieg von Sebastian Vettel beim Großen Preis von Europa
verfolgt. Hier lag der Marktanteil bei 38 Prozent (14-49-Jährige:
33,8%). Einmal mehr war die Zuschauerquote damit deutlich höher als
im Vorjahr: Den Vettel-Triumph in Valencia sahen gestern knapp eine
Million mer als beim Vergleichsrennen vor einem Jahr, als 4,71
Mllionen Zuschauer (Marktanteil: 34,7%) eingeschaltet hatten.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 4567 4293
matthias.bolhoefer(at)rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217909
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle geht fest davon aus, dass Union und SPD im Falle einer Großen Koalition wie schon in der Legislaturperiode zwischen 2005 und 2009 die Mehrwertsteuer anheben würden. "Das erste, was diese Koalition aus U ...
Mit dem Relaunch des Angebotes www.GAMECHANNEL.de baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Aktivitäten im wachstumsstarken Gaming-Bereich weiter aus. Das Angebot von RTL interactive bietet Gamern ab sofort eine stark ausgebaute Spieleplattform i ...
Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ihre Programme im Internet zukünftig auch über den neuen online-basierten Service des TV-Anbieters Magine (www.magine.com) zur Verfügung stellen.
Die umfassende Content-Vereinbarung ist die erste Kooper ...