Weser-Kurier: Schaaf fordert Tests von Torkamera
(ots) - Werders Cheftrainer Thomas Schaaf fordert als
Konsequenz aus dem WM-Achtelfinale zwischen Deutschland und England
(4:1) Tests mit der Torkamera. Das berichtet der Bremer Weser-Kurier
(Montagausgabe). Schaaf reagierte damit auf das nicht gegebene Tor
der Engländer, als der Ball nach einem Lattentreffer von Frank
Lampard die Torlinie deutlich überschritten hatte. "Ich glaube, man
sollte einfach einmal diese Torkamera ausprobieren", sagte der Bremer
Bundesliga-Trainer. Dagegen hält Schaaf nichts von
Torschiedsrichtern, wie sie die UEFA in der vergangenen Saison in der
Europa League eingesetzt hatte: "Man hatte dabei nie den Eindruck:
Das bereinigt jetzt alle Diskussionen."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217747
Anzahl Zeichen: 930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...