PresseKat - Prozesserfolg: Schufa-Eintrag im Eilverfahren gelöscht

Prozesserfolg: Schufa-Eintrag im Eilverfahren gelöscht

ID: 212604

ilex Rechtsanwälte & Steuerberater erwirkte vor dem Landgericht Berlin einen Prozesserfolg aufgrund eines unberechtigten Negativeintrages im Datenbestand der Schufa Holding AG. Zuvor hatte ilex im Auftrag des Mandanten eine Inkassogesellschaft schriftlich dazu aufgefordert, den lancierten Eintrag zu löschen. Nachdem diese außergerichtlichen Bemühungen ergebnislos blieben, entschied die 13. Zivilkammer des Landgerichtes Berlin (Beschluss vom 25.09.2009 – 13 O 360/09) innerhalb weniger Tage. Im Wege der einstweiligen Verfügung wurde dem Inkassodienst vorläufig aufgegeben, eine angeblich titulierte Forderung, die der Inkassodienst gegen den Betroffenen erwirkt haben will, gegenüber der Schufa Holding AG zu widerrufen und es zukünftig zu unterlassen, derartige Datenbankeinträge an den Datenbestand der Schufa Holding AG zu melden. Bei Verletzung drohen Ordnungsgelder bis zu 250.000 € oder ersatzweise Ordnungshaft.

(firmenpresse) - Voraussetzung: Einwendungen gegen die Forderung
Hintergrund des konkreten Streitfalles war die Tatsache, dass eine Forderung als tituliert eingetragen wurde, obwohl sie dies gar nicht war. Tituliert ist eine Forderung nur dann, wenn ein Vollstreckungstitel existiert; etwa ein Urteil oder ein Vollstreckungsbescheid. Gerade dann, wenn bereits ein Urteil über eine Forderung existiert spricht man im Datenschutzrecht von einem harten Negativmerkmal. Hintergrund ist, dass in diesem Fall über die Berechtigung einer Forderung bereits gerichtliche Feststellungen existieren, die bei weichen Negativmerkmalen gerade nicht existieren. Genau dies war aber im vorliegenden Fall im Zeitpunkt der Eintragung der Forderung nicht der Fall. Es gab weder ein Urteil, noch einen Vollstreckungsbescheid. Die Behauptung der Inkassogesellschaft, die Forderung sei tituliert, war mithin unrichtig.
Eilverfahren als Königsdisziplin des Prozessrechtes
Allein die Unrichtigkeit eines Forderungseintrages im Datenbestand der Schufa Holding AG führt allerdings noch nicht dazu, dass man ein einstweiliges Verfügungsverfahren (auch Eilverfahren genannt) erfolgreich führen kann. Das Eilverfahren ermöglicht zwar die Löschung eines Schufa-Eintrages innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit. Dafür ist ein Eilverfahren aber längst noch nicht so einfach zu gewinnen, wie ein echtes Hauptsacheverfahren. Der Nachteil am Hauptsacheverfahren ist jedoch, dass es deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das Eilverfahren. Rechtsanwalt Schulte am Hülse, der die Entscheidung für den Betroffenen beantragt und das Verfügungsverfahren betreut hatte, erläutert dazu: „Ein einstweiliges Verfügungsverfahren ist die Königsdisziplin des Prozessrechtes, an der unerfahrene Rechtsanwälte häufig scheitern. Nicht in jedem Fall sind die Voraussetzungen für ein Eilverfahren gegeben. Deshalb kommt der genauen Analyse des Sachverhaltes, die nur gemeinsam mit dem Mandanten vorgenommen werden kann, eine besondere Bedeutung zu. Hinzu kommt aber auch ein verbleibendes Prozessrisiko, denn die Rechtsprechung ist im Bereich des Datenschutzrechtes und des Kreditscoring leider nicht einheitlich. Dies alles muss mit dem Mandanten im Vorfeld abgestimmt werden.“





Ulrich Schulte am Hülse
Rechtsanwalt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ilex Rechtsanwälte & Steuerberater ist eine Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Berlin und Potsdam und deckt ein breites Spektrum wirtschaftsrechtlicher Themenstellungen ab. Interdisziplinär arbeiten die Rechtsanwälte mit Steuerberatern zusammen.
Ergänzende Absenderangaben mit allen unseren Standorten finden Sie im Impressum auf unserer Internetseite.



Leseranfragen:

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Recherche.

ilex Rechtsanwälte & Steuerberater
Berlin & Potsdam
Alleestraße 13, 14469 Potsdam
Telefon (0331) 9793750
Telefax (0331) 97937520
e-Mail: anwalt(at)ilex-recht.de
Internet: www.ilex-recht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds: ML-Schiffsinvest 1 Schmiergeldähnliche Zahlungen an die Deutsche Bank?
Bereitgestellt von Benutzer: Schultelaw
Datum: 17.06.2010 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212604
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Schulte am Hülse
Stadt:

Berlin und Potsdam


Telefon: (0331) 9793750

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozesserfolg: Schufa-Eintrag im Eilverfahren gelöscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ilex Rechtsanwälte & Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie können Unternehmen ihr Audio-Logo schützen? ...

Was ist eine Hörmarke? Der Sinn und Zweck einer Marke besteht darin, ein Unternehmen von vielen anderen Unternehmen zu unterscheiden und die Herkunft von Produkten bzw. Dienstleistungen von einem bestimmten Unternehmen gegenüber dem Verbraucher ...

Alle Meldungen von ilex Rechtsanwälte & Steuerberater