TÜViT unterstützt Bundesverwaltung beim Aufbau eines Project Management Office
TÜViT unterstützt Bundesverwaltung beim Aufbau eines Project Management Office
(pressrelations) - 2010) Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) unterstützt seit April 2010 das Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (DLZ-IT BMVBS) beim Aufbau und der Pilotierung eines Project Management Office (PMO).
Das PMO bündelt Know-how zu den Themengebieten Projektmanagement sowie Anforderungs-, Lieferanten- und Testmanagement in IT-Projekten und unterstützt die Einführung und Anwendung übergreifender Standards zur Projektsteuerung. Innerhalb der Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BVBS) existieren Fachbehörden mit sehr unterschiedlichen fachlichen Aufgaben. Daraus resultiert eine dezentrale Struktur der IT mit eigener Budgetverantwortung und Projektsteuerung in den jeweiligen Behörden.
Mit der Einrichtung eines PMO sollen die Behörden beim Projektmanagement und Qualitätsmanagement zentral unterstützt werden. Das PMO erleichtert die ressortweite Nutzung von Erfahrungswerten.
TÜViT hat das DLZ-IT bereits bei der Konzeption und initialen Einrichtung des PMO beraten. Mit der Beauftragung zur weiteren Beratung wird TÜViT Projekte in den verschiedenen Fachbehörden der BVBS unterstützen.
Pressekontakt
TÜV Informationstechnik GmbH
Stefan Kirse
Langemarckstraße 20
45141 Essen
Tel.: +49 (0)201 8999-404
Fax: +49 (0)201 8999-888
E-Mail: s.kirse(at)tuvit.de
Internet: www.tuvit.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197014
Anzahl Zeichen: 1776
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
TÜViT unterstützt Bundesverwaltung beim Aufbau eines Project Management Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Gruppe
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Hannover: Hartmut Abeln (43) hat sein neues Amt als weiterer Geschäftsführer bei TÜV NORD Mobilität angetreten.
"Gerade im Automobilbereich schreitet die technische Entwicklung in hohem Tempo voran. Darauf sind wir bestens vorbereitet. ...
Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...
Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...