Um den Bedürfnissen türkischstämmiger Studierender gerecht zu werden, hat das Reutlinger „EUROPA-INSTITUT“ sein Angebot erweitert. Spezialisierungen wie Business-Türkisch sollen den Studierenden der Studienausbildungen International Business Assistant und Multilingual Management Assistant neue Perspektiven im internationalen Wettbewerb eröffnen.
(firmenpresse) - Reutlingen, 8. März 2010. Insbesondere mit dem Anstieg der türkischen Unternehmensgründungen in den letzten Jahren in Deutschland sind auch die Anforderungen für Stellen in Unternehmen mit Beziehungen zu türkischen Partnern und Kunden gestiegen. Aus diesem Grund ergänzt das Reutlinger EUROPA- INSTITUT seine Studienausbildungen “Multilingual Management Assistant (MMA)“ und “International Business Assistant (IBA)“. Mit dem neuen Angebot “Business-Türkisch“ können sich Studenten mit Türkischkenntnissen in Zukunft noch besser im internationalen Wettbewerb behaupten. So wird die Herkunft der Teilnehmer mit Migrationshintergrund als Chance bei der Mitarbeit unter anderem in türkischen Unternehmen gesehen. Nach zweijähriger Studienausbildung sind die Teilnehmer des neuen Angebots sowohl schriftlich als auch mündlich verhandlungssicher in der türkischen Sprache, darüber hinaus fachlich kompetent in interkulturellen Beziehungen. “Business-Türkisch“ kann nicht nur als Spezialisierung von Studienausbildungen sondern auch –mit oder ohne Vorkenntnissen- als Kurs für Privatpersonen oder zur Auslandsvorbereitung von Angestellten absolviert werden.
Kompetenz und Erfahrung
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung gehört das EUROPA-INSTITUT mit Sitz in Reutlingen zu den etablierten Bildungsträgern. Dr. Ulrich Kramer, Geschäftsführer des Instituts, und sein Team arbeiten fortlaufend an der Weiterentwicklung des Bildungsangebots, um den stetig wachsenden und sich wandelnden Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt mit adäquaten Qualifizierungen gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet das EUROPA-INSTITUT umfangreiche Beratung im Hinblick auf die Studienausbildungen und sichert durch ein stetig wachsendes Netzwerk von Partnerfirmen den Kontakt zum internationalen Business. Nicht zuletzt aufgrund eines ganzheitlichen Ansatzes zur Vermittlung von persönlichkeitsbildendem Wissen und wegen des breiten Angebotsspektrums sowie des hohen Praxisbezugs sieht sich das international ausgerichtete Weiterbildungsunternehmen als kompetenter Partner hinsichtlich Sprachen und Management. Das Institut ist staatlich anerkannt und nach AZWV sowie nach ISO:9001 für das Qualitätsmanagement zertifiziert.
Weitere Informationen und Kontakt:
EUROPA-INSTITUT
Dr. Ulrich Kramer
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (0) 7121 3844-0
Fax: +49 (0) 7121 3844-45
Internet: www.europainstitut.eu
E-Mail: info(at)europainstitut.eu