PresseKat - Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

ID: 177256

IT-Services wirtschaftlich gestalten und nutzungsbezogen verrechnen – Finanzmanagement-Lösung Catenic Anafee™ soll Transparenz schaffen

Unterhaching, 9. März 2010 – die EBM (Genossenschaft Elektra Birseck), Energieversorger und führender Schweizer Anbieter für Nahwärmeversorgung, hat die Catenic AG mit der Implementierung der Finanzmanagement-Software Anafee™ beauftragt. Die Standardlösung des Münchner Spezialisten soll die EBM Telematik AG beim Aufbau transparenter Kosten- und Leistungsstrukturen im IT-Bereich unterstützen. In erster Linie will der interne IT-Dienstleister des Versorgungsunternehmens eine gerechte Abrechnung aller erbrachten IT Services und der SAP Nutzung im Konzernverbund ermöglichen. Langfristig soll das Leistungsspektrum der EBM Telematik AG noch enger am fachlichen Bedarf der rund 600 Mitarbeiter ausgerichtet und ein kostenbewusster Einsatz der IT erreicht werden.

(firmenpresse) - Der private Energieversorger EBM setzt seine unternehmerische Maxime „Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung“ auch bei der Nutzung und den Kosten interner Informationstechnologie an. Dazu wird die EBM Telematik AG, die interne Dienstleistungsgesellschaft des Energiekonzerns, ihr komplettes IT Service- und Kostenmanagement neu strukturieren und nach wirtschaftlichen Kriterien gestalten.

Zu Beginn des Jahres wurde die Catenic AG mit der Implementierung eines langfristig tragfähigen IT Finanzmanagement-Konzepts auf der Basis der Standard-Lösung Catenic Anafee™ betraut. Die Software des Münchner Spezialanbieters soll der EBM zunächst eine umfassende Sicht aller IT-Kostentreiber und Verbrauchsdaten ermöglichen.

Insbesondere die laut eigenen Angaben ‚signifikanten Servicekosten für den Betrieb des führenden SAP-Systems‘ stehen dabei im Fokus. – Weiterhin soll ein standardisierter Service-Katalog mit nachvollziehbar kalkulierten Preisen über Anafee entwickelt werden, um künftig eine verursachergerechte und transparente Leistungsabrechnung an die Fachbereiche zu gewährleisten.

Auf lange Sicht soll nach dem Willen von EBM Telematik AG das gesamte Service-Fulfillment – von der Planung über die Vermarktung bis hin zur Revision – effizienter gestaltet werden. „Ziel ist es, unseren Kunden im Konzern die nach wirtschaftlichen Kriterien bestmögliche IT-Lösung für ihre Geschäftsanforderungen zu bieten“, erklärte Hans Ruf, Abteilungsleiter Informatik bei der EBM Telematik AG.

Die neu geschaffene Transparenz bei IT-Kosten und Leistungen soll sukzessive die Anwender zu einem kostenbewussten Einsatz der IT und der dazu gehörenden Services sensibilisieren. – Dazu Hans Ruf: „Mit dem Konzept einer wirtschaftlich ausgerichteten, Ressourcen schonenden IT wollen wir langfristig die Effizienz unserer Leistungen steigern und die IT-Gesamtkostenentwicklung für den Konzern nachhaltig begrenzen.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber EBM
Seit 1897 ist die EBM als privatrechtlich organisierte Genossenschaft international im Sektor Energie tätig. Unsere Aktivitäten umfassen die Geschäftsfelder Strom und Netz, Wärme, Telekommunikation & IT sowie Umwelt und Elektroinstallationen.
Die EBM setzt auf umfassende Nachhaltigkeit und kümmert sich demzufolge um eine ausgewogene sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Stromversorgung sowie die Bereitstellung von modernen Kommunikationsdienstleistungen und Elektroinstallationen.
Heute versorgt die EBM in der Nordwestschweiz sowie im Elsass gegen 220 000 Personen mit Strom. Als führender Anbieter in der Nahwärmeversorgung betreibt die EBM schweizweit sowie im süddeutschen und elsässischen Raum über 150 Anlagen.
Weitere Informationen erhalten Sie über www.ebm.ch

Ãœber CATENIC AG
Die CATENIC AG, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Unterhaching bei München, entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT Dienstleistungen, Querschnittsfunktionen (Shared Services) und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im SAP-Umfeld.
Mit der Standard Software Anafee™, konzeptioneller Beratung sowie „Best Practice“ geführter Umsetzung bietet CATENIC ein ganzheitliches Portfolio zur Schaffung einer umfassenden Kosten- und Leistungstransparenz.
Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen der fachlichen und technologischen Kompetenz von CATENIC und setzen Anafee zur aktiven Service-Steuerung auf nationaler und internationaler Ebene ein.

Weitere Informationen erhalten Sie über www.catenic.com



Leseranfragen:

CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing & Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider(at)catenic.com



PresseKontakt / Agentur:

CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing & Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider(at)catenic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SAMURAJ – neues Wissens-Dashboard erleichtert dem Management das Unternehmens-Controlling CoPlanner Gmbh ist erneut Microsoft Gold Certified Partner
Bereitgestellt von Benutzer: jwollenschneider
Datum: 09.03.2010 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177256
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Wollenschneider
Stadt:

Unterhaching


Telefon: 089-20001805-0

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2010
Anmerkungen:
Digitales Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Energieversorger setzt auch bei IT-Kosten auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CATENIC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CATENIC und KPMG starten Transfer Pricing Forum im Web ...

Unterhaching, 22. Mai 2014 - Die CATENIC AG und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben ein gemeinsames Informationsforum zum Thema Internationale Verrechnungspreise vereinbart. Unter dem Titel "Transfer Pricing Circle 2.0" start ...

CATENIC und KPMG starten Transfer Pricing Forum im Web ...

Unterhaching, 22. Mai 2014 – Die CATENIC AG und die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben ein gemeinsames Informationsforum zum Thema Internationale Verrechnungspreise vereinbart. Unter dem Titel „Transfer Pricing Circle 2.0“ startet ...

CATENIC AG ernennt neuen Vorstand ...

Unterhaching, 29. Oktober 2012 - Bernd Worlitzer hat zum 1. Oktober 2012 die Vorstandsgeschäfte der CATENIC AG hauptverantwortlich übernommen. Unter seiner Führung soll die Marktposition des Finanzmanagement-Lösungsanbieters strukturell gefestigt ...

Alle Meldungen von CATENIC AG