PresseKat - Night of The Brands und Marken-Award 2010 im Capitol

Night of The Brands und Marken-Award 2010 im Capitol

ID: 165048

Kartenkontingent im freien Verkauf

(firmenpresse) - Am 9. März öffnet sich im Düsseldorfer Capitol-Theater der Vorhang für die Verleihung des Marken-Award 2010. Bereits zum zehnten Mal zeichnen absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) im Rahmen der "Night of the Brands" Unternehmen für ihre exzellenten Leistungen in der Markenführung aus.

Neun Finalisten in den drei Kategorien "Beste Neue Marke", "Beste Marken-Dehnung" und "Bester Marken-Relaunch" fiebern der Preisverleihung entgegen. Sie haben sich in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren durchgesetzt. Ihnen ist der Applaus von über 1000 Entscheidern aus Unternehmen, Agenturen und Medien sicher, die zur Night of the Brands erwartet werden.

Nach der Preisverleihung wird im stilvollen Ambiente des Capitol-Theaters gefeiert. Durch den Abend führen die bekannte Fernseh-Moderatorin Claudia Kleinert und absatzwirtschaft-Chefredakteur Christoph Berdi. Prominente Paten wie die Comedians Dieter Nuhr und Jörg Knör oder Fecht-Olympia-Siegerin Britta Heidemann und Lambertz-Chef Dr. Hermann Bühlbecker enthüllen, wer die Nachfolger so bekannter Gewinnermarken wie Nivea, Ebay oder Hugo Boss werden.

Anlässlich des 10. Jubiläums steht erstmals auch ein begrenztes Kartenkontingent im freien Verkauf zu Verfügung.

Die "Nacht der Marken" und die Verleihung des Marken-Awards 2010 findet am 9. März im Düsseldorfer Capitol-Theater statt.
Ort: Capitol-Theater,
Erkrather Straße 30,
40233 Düsseldorf
Zeit: Einlass ab 18:30 Uhr,
Beginn der Preisverleihung 20:00 Uhr


Eintrittskarten für den Marken Award 2010: Die Eintrittskarte zum Preis von 129 Euro inkl. MwSt. (DMV-Mitglieder zahlen 99 Euro) und Versandkosten können Interessierte bestellen unter:
www.fachverlag-shop.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing (52. Jahrgang)aus dem Fachverlag der Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt ist mit einer verkauften Auflage von rund 24.500 Exemplaren (IVW) Deutschlands führende Monatszeitschrift für Marketing. Recherchiert und geschrieben für Führungskräfte in den Unternehmen, deckt sie alle Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung aufseiten der Medien und Marketing-Dienstleister.




PresseKontakt / Agentur:

absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213
Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.absatzwirtschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ERDINGER Fanclubs mit neuem Webauftritt Sponsoring:  Performance-Ranking der Sponsoringagenturen 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165048
Anzahl Zeichen: 1886

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Night of The Brands und Marken-Award 2010 im Capitol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt