PresseKat - Between East and West: New Paths to Understanding

Between East and West: New Paths to Understanding

ID: 1550033

Zwischen Orient und Okzident: Neue Wege der Verständigung

(firmenpresse) - Kultureller Austausch und ein weltweites Netz interkultureller Verbindungen sind heute beinahe selbstverständlich - und zugleich wichtiger denn je. In ihrer im Juni 2025 bei GRIN erschienenen Essaysammlung "Okzidentalismus versus Orientalismus. Verloren und entdeckt in den Narrativen" beleuchtet Dr. Razan Jadaan unterschiedliche Facetten interkultureller Kommunikation. Angesichts aktueller globaler Krisen ruft sie dazu auf, destruktiven Entwicklungen bewusst entgegenzutreten und aktiv an gesellschaftlichen Reformprozessen mitzuwirken.
Der Sammelband enthält zweisprachige, analytisch-kritische Diskussionsbeiträge, die den Anspruch verfolgen, die öffentliche Meinung mit innovativen interkulturellen Ideen zu inspirieren - im Sinne von Dialog, Frieden, authentischer kultureller und interkultureller Verständigung sowie einer konstruktiven Dialektik globalen Zusammenlebens.
This booklet was created in response to the current global crises, which call on people from different cultures to reflect together on the shared history and future of human civilization-between East and West. At a time when many of humanity"s greatest cultural and civilizational achievements are being overlooked or forgotten, the publication of Dr. Razan Jadaan serves as a reminder of the importance of resisting destructive forces and working toward meaningful change. It brings together bilingual, thought-provoking articles that aim to inspire public dialogue with fresh intercultural perspectives-promoting peace, mutual understanding, and constructive global cooperation.

Kommunikationswege zwischen Orient und Okzident

"Okzidentalismus versus Orientalismus" untersucht, wie internationale Massenmedien Narrative und kulturelle Identitäten formen - und wo dabei Bedeutungen verloren gehen. Zwischen Religion, Politik, Tradition und modernen Weltanschauungen wirft die Autorin einen kritischen Blick auf gegenseitige Wahrnehmungen, stereotype Bilder und die symbolische Sprache interkultureller Kommunikation. Thematisiert werden unter anderem: die Stellung der Frau im Islam, Demokratieverständnisse, das Erbe kolonialer Blickwinkel, der Umgang mit künstlicher Intelligenz, sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf globale Verständigung.




Mit kreativen Denkansätzen und interdisziplinären Perspektiven lädt die Essaysammlung dazu ein, scheinbar Selbstverständliches zu hinterfragen und neue Wege des Dialogs zu erkunden. Ziel ist es, das Bewusstsein für gemeinsame menschliche Werte zu schärfen und Kommunikationsmodelle vorzustellen, die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg ermöglichen - als Grundlage für eine friedliche, gerechte und diverse Zukunft.
"Occidentalism versus Orientalism" explores how international mass media shape narratives and cultural identities - and where meaning gets lost in the process. Moving between religion, politics, tradition, and contemporary worldviews, the author takes a critical look at mutual perceptions, stereotypical representations, and the symbolic language of intercultural communication. Topics addressed include: the role of women in Islam, concepts of democracy, the legacy of colonial perspectives, the use of artificial intelligence, and the impact of the COVID-19 pandemic on global understanding.
With creative thinking and interdisciplinary perspectives, this collection of essays invites readers to question the seemingly self-evident and to explore new paths of dialogue. Its goal is to raise awareness of shared human values and to present communication models that foster understanding across cultural boundaries - as a foundation for a peaceful, just, and diverse future.

Die Autorin - About the author:
Razan Jadaan definiert sich als eine authentische interkulturelle Denkerin, Autorin, Journalistin und Universitätsdozentin, die zwischen dem Orient und dem Okzident geboren und aufgewachsen ist und somit zu beiden Kulturen gehört.
Ihr Studium hat sie in den Fachbereichen Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien absolviert. Ihr besonderes Interesse gilt den Dialektiken von Opposition in der interkulturellen Kommunikation und der Kultur von Widerstand, außerdem dem Bild des Okzidents im Orient (Okzidentalismus) und dem Bild des Orients im Okzident (Orientalismus)
Razan Jadaan defines herself as an authentic intercultural thinker, author, journalist, and university lecturer who was born and raised between the Orient and the Occident - and thus belongs to both cultures.
She studied Journalism and Communication Studies, Political Science, Sociology, and Theatre Studies at the University of Vienna. Her particular interests lie in the dialectics of opposition in intercultural communication and the culture of resistance, as well as in the image of the Occident in the Orient (Occidentalism) and the image of the Orient in the Occident (Orientalism).

Das Buch ist im Juni 2025 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-38913-351-4).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1591664
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenkontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr.
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr.
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Politik - wie kann diese aussehen?
Bereitgestellt von Benutzer: apros
Datum: 02.07.2025 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550033
Anzahl Zeichen: 5381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: GRIN Publishing GmbH Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Between East and West: New Paths to Understanding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten ...

Global erfolgreich - aber zu welchem Preis? Mit dem 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) rücken Umwelt und Menschenrechte entlang globaler Lieferketten stärker in den Fokus. In seinem 2025 bei GRIN erschienenen Buch ...

Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl ...

Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Personalauswahl verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen Talente rekrutieren. Während algorithmische Systeme Entscheidungen oft effizienter und objektiver treffen als Men ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH