Rheinische Post: FDP will Flüchtlingsaufenthalt zeitlich klarer begrenzen
			
			
(ots) - Die FDP hat Sympathie für das CDU-CSU-Konzept 
für eine Begrenzung der Migration geäußert und noch klarere Vorgaben 
für den zeitlichen Aufenthalt von Flüchtlingen verlangt. "Deutschland
ist an der Grenze dessen, was die Mehrheit an humanitärer Hilfe 
bereitstellen will", sagte FDP-Chef Christian Lindner der in 
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) "Wir 
sind zudem an der Grenze dessen, was an Integration, etwa in Schulen 
und beim Wohnraum, geleistet werden kann", fügte Lindner hinzu. Was 
CDU und CSU als ihren Kompromiss zur Ordnung in der Einwanderung 
vorgestellt hätten, entspräche an vielen Stellen dem, was die FDP vor
der Wahl gefordert habe. "Für Flüchtlinge wollen wir die Zeit des 
Aufenthaltes jedoch klarer begrenzen, die Hürden für qualifizierte 
Einwanderer wären bei den Ideen der Union nach unseren Vorstellungen 
zudem noch zu bürokratisch", erläuterte der FDP-Chef. Die größten 
Unterschiede gebe es unverändert zu den Grünen, die insbesondere beim
Familiennachzug Positionen verträten, für die es bei der großen 
Mehrheit der Bevölkerung keine Akzeptanz gebe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546303
Anzahl Zeichen: 1429
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Rheinische Post: FDP will Flüchtlingsaufenthalt zeitlich klarer begrenzen"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
In der Debatte um Integrationsprobleme hat 
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der 
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und 
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das 
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf 
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den 
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine 
Show-Veranstaltung"  vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...