PresseKat - Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 22. Oktober 2017, 19:20 Uhr v

Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 22. Oktober 2017, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

ID: 1542611

(ots) - Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

China: Zukunft heißt Totalüberwachung
Die Maschine erkenne Menschen besser als ein Mensch, auch Schminke
oder Maske könnten sie nicht täuschen, sagt der Betreiber der größten
Plattform für Gesichtserkennung in China. Immer häufiger werde sie
eingesetzt. Die Anwender seien Unternehmen und zu 60 Prozent
Behörden, Flughäfen und Bahnhöfe. Es gehe nicht nur um die Aufklärung
von Raub und Mord, sondern auch um "gesellschaftliche Stabilität,
Sicherheit und Harmonie", heißt es im Magazin "Suche nach Wahrheit"
der Kommunistischen Partei. (Bericht: Mario Schmidt/ARD Studio
Peking)

USA: Dicke Luft - Städte gegen Trump
Er ist Republikaner und widersetzt sich der Politik seines
Präsidenten Donald Trump. In Texas, einem Staat, wo sich alles ums Öl
dreht, hat es der Bürgermeister von Georgetown, Dale Ross, geschafft,
dass seine Stadt zu knapp 100 Prozent mit erneuerbaren Energien
auskommt. Und die Zahl der Städte, die sich gegen Trumps Klimapolitik
wenden, ist gewachsen: San Francisco, Portland, Oregon, aber eben
auch kleine Städte wie Georgetown gehören dazu. 285 Bürgermeister
zeigen Trump die kalte Schulter. (Bericht: Claudia Buckenmaier/ARD
Studio Washington)

Kiew/Accra/Düsseldorf: Ein Engel und seine Kinder
Sie war Klofrau in Düsseldorf, die Ghanaerin Harriet Bruce-Annan. Das
ist 15 Jahre her. Selbst fremd in Deutschland, sammelte sie jahrelang
Spenden, um Kindern in Ghana eine Schulausbildung und ein Abitur zu
ermöglichen. Veronica war damals zehn Jahre alt und eine der ersten
Schülerinnen. Heute büffelt sie russisch und studiert in Kiew. Wir
zeigen in Ghana und in Kiew, was aus dem Projekt geworden ist und
besuchen Harriet, die schon lange nicht mehr als Klofrau arbeitet.
(Bericht: Gudrun Engel/Birgit Virnich)




Kanada: Streit am Friedensfluss
Bäume werden entwurzelt, schwere Maschinen pflügen Hektar für Hektar
durch die Erde: Vorbereitungen für den Bau eines gigantischen
Staudamms im Nordosten Kanadas. 53 Quadratkilometer und 107 Kilometer
des Flusslaufes sollen überflutet werden. Die ansässigen
Indianerstämme würden damit alles verlieren. Noch schöpfen sie
Hoffnung und kämpfen gegen das Projekt, noch ist kein Beton in den
Fluss gegossen und die Schönheit der Landschaft nicht zerstört. Die
Kosten hatte offenbar niemand im Blick. Eine Entscheidung steht aus.
(Bericht: Markus Schmidt/ ARD Studio New York)

Brasilien: Drachenkampf mit scharfer Leine
"Wenn du Wut hast oder Sorgen, dann gehst du auf's Dach und lässt
Drachen steigen", sagt Igor. Er und seine Freunde leben weit oben in
einer verwinkelten Favela. Drogenbanden herrschen hier. Wenig
verwunderlich, dass auch das Drachensteigen seine Unschuld verliert.
Glasstaub von Neonröhren gemischt mit Leim kommt an die Schnur. Damit
versuchen sie die Leine des Gegners zu zerschneiden. Der erbeutet
Drache gehört dem Sieger. Wer die meisten Drachen hat ist für kurze
Zeit König in der Favela. (Bericht: Ulli Neuhoff /ARD Studio Rio De
Janeiro)

Redaktion: Petra Schmitt-Wilting, Heribert Roth



Pressekontakt:
WDR-Pressestelle,
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   10 Jahre Fernsehkritik-TV: Das Buch zum Jubiläum ist da! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2017 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542611
Anzahl Zeichen: 3612

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 22. Oktober 2017, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste