PresseKat - Digitale Sprachassistenten: Vom Nerd-Spielzeug zur universellen Bedienoberfläche

Digitale Sprachassistenten: Vom Nerd-Spielzeug zur universellen Bedienoberfläche

ID: 1540353

(PresseBox) - Spätestens mit Amazons Echo-Familie haben sich Sprachassistenten wie Alexa, Cortana und Co. aus der Ecke der Nerd-Spielzeuge befreit. Sie verändern grundlegend die Art und Weise, wie Menschen mit Technik umgehen. Das aktuelle Computermagazin c?t 22/17 zeigt, was die smarten Helfer leisten.

?Alexa, wie backe ich Apfelkuchen?? ?Siri, spiel mir die Feierabend-Playlist.? Oder ?OK Google, trage Essen bei den Eltern in meinen Kalender ein.? Die verschiedenen Assistenten sollen uns das Leben erleichtern. ?Mit ihrer Sprachfähigkeit eröffnen sie einen völlig neuen Zugang zum Nutzer?, erklärt c?t-Redakteur Jo Bager. ?Der muss nicht sein Smartphone in die Hand nehmen oder gar den Rechner hochfahren, um etwas zu erledigen.? Google, Apple, Amazon, Microsoft und Samsung arbeiten unerlässlich daran, die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenzen zu erweitern, neue Schnittstellen mit Haushaltgeräten zu schaffen und Anwendungsgebiete auszubauen.

?Alle großen IT-Unternehmen haben das Thema Sprachassistenten als wichtiges Zukunftsthema ausgemacht?, betont Bager. Denn wer das Betriebssystem für das smarte Heim stellt, der lernt auch viel über die Nutzer und kann mit diesen Informationen zielgenaue Werbung präsentieren. Dabei sind auch plattformübergreifende Kooperationen möglich. Microsoft und Amazon haben bereits angekündigt, ihre Sprachassistentinnen Cortana und Alexa noch im Laufe des Jahres miteinander sprechen zu lassen.

Noch ist offen, wer das Rennen um die Vorherrschaft am Markt gewinnt. Amazon hat mit Alexa und den Echo-Geräten zwar momentan die Nase vorn, aber Google könnte dank der riesigen Android-Nutzerbasis bald wieder Boden gut machen. Bager sieht in diesem Wettbewerb auch Positives für den Verbraucher: ?Die Hersteller werden sich bemühen, ihre Assistenten noch smarter zu machen und bestehende Inkompatibilitäten schnell aus der Welt zu schaffen.?





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eutelsat stärkt durch Übernahme von NOORSAT Präsenz im Nahen und Mittleren Osten ARD-Morgenmagazin zieht um / Neues Studio und neuer Look ab 16. Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540353
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Sprachassistenten: Vom Nerd-Spielzeug zur universellen Bedienoberfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG