PresseKat - Fünf Kassen ebnen Start-ups Weg in die GKV-Welt mit mehr als 70 Millionen Versicherten / "Heal

Fünf Kassen ebnen Start-ups Weg in die GKV-Welt mit mehr als 70 Millionen Versicherten / "Healthy Hub" startet (FOTO)

ID: 1537086

(ots) -
Eine Deutschland-Premiere steht am 5. Oktober 2017 an: In einem
Gemeinschaftsprojekt ebnen fünf gesetzliche Krankenkassen Start-ups
den Weg in den ersten Gesundheitsmarkt mit mehr als 70 Millionen
Versicherten. Möglich macht dies der "Healthy Hub", den diese Kassen
gegründet haben. Mit Hilfe dieser Plattform (www.healthy-hub.de)
können Start-ups ihre Produkte im Umfeld der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) testen. Versicherte erhalten so schnellen
Zugang zu innovativen, digitalen Versorgungsangeboten. Die Kassen
profitieren von attraktiven, neuen Angeboten für ihre Versicherten.
Für die Start-ups öffnen sich die Türen in den ersten
Gesundheitsmarkt.

"Es ist sozusagen eine Win-Win-Win-Situation für alle Seiten",
sagt Dr. Elmar Waldschmitt, Geschäftsführer vom "Healthy Hub" und
Leiter Unternehmensentwicklung bei BIG direkt gesund. "Gemeinsam mit
der mhplus Betriebskrankenkasse, der Hanseatischen Krankenkasse
(HEK), der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK und der IKK Südwest
suchen wir nach endkundenorientierten Lösungen aus dem
Digital-Health-Bereich sowie Start-ups, die für ihre Angebote eine
Erstattung durch die Krankenkassen anstreben."

Realer Markttest, rechtliche Beratung

Die ausgewählten Start-ups erhalten ein attraktives Paket. Die
fünf Kassen öffnen ihnen im ersten Schritt den Zugang zu rund drei
Millionen Versicherten der verschiedenen Kassenarten, "bislang
einzigartig", betont Dr. Elmar Waldschmitt. Die Start-ups testen ihr
Produkt auf dem GKV-Markt dann unter realen Bedingungen. Basis dafür
ist ein geeignetes Kooperations- und Vertragsmodell für die GKV.
Dafür beraten die Kassen die jungen Unternehmen rechtlich in der
hochkomplexen Gesetzeslage des Sozialgesetzbuches V (SGB V).

Während der Testphase schon Geld verdienen

Die Unterstützung reicht noch weiter. "Bereits im Testzeitraum




übernehmen wir die Leistungskosten für die Produkte der Start-ups.
Die jungen Unternehmen können also während des Markttests mit uns
schon Geld verdienen", so Dr. Elmar Waldschmitt. Außerdem führen die
Hub-Kassen eine Evaluation des Markttests durch. "Unser gemeinsames
Ziel ist es, dass wir am Ende Produkte vorweisen können, die in einem
realen Markttest bewiesen haben, dass sie in der GKV funktionieren",
so Waldschmitt. Dies könnte einem Start-up zum Durchbruch im
GKV-Markt verhelfen. "Außerdem immens wichtig: Wir bieten direkte
Ansprechpartner und kurze Wege", verspricht Waldschmitt. Nicht zu
vergessen: Die Start-ups erhalten Zugang zum Netzwerk der Kassen, zu
Leistungserbringern wie Ärzten und Krankenhäusern sowie anderen
jungen Unternehmen. Dr. Waldschmitt betont: "Unser Claim: 'Wir
bringen Euch in die GKV' ist wörtlich zu nehmen".

Bewerbungsfrist endet am 5. Dezember 2017

Zum Ablauf: Vom 5. Oktober bis 5. Dezember 2017 können sich
Start-ups auf der Website des Hub (www.healthy-hub.de) bewerben. Eine
fachkundige Jury aus Vertretern der Kassen sichtet die Bewerbungen,
dann erfolgt bei einer überzeugenden Bewerbung eine Einladung zu
einem Pitch. "Nach dem Pitch können die Teilnehmer eine schnelle
Entscheidung erwarten", verspricht Dr. Elmar Waldschmitt.

Zahlreiche Vorteile für die jungen Start-ups

Je eine Krankenkasse wird mit einem Start-up während der Testphase
zusammenarbeiten. Insgesamt ein Jahr lang dauert der Markttest. Hat
sich das Projekt im operativen Geschäft bewährt, kann eine
längerfristige Zusammenarbeit in die Wege geleitet werden.
Waldschmitt betont: "Den Start-ups steht nach der erfolgreichen
Pilotphase die Tür zur gesamtem GKV-Welt offen. Die Start-ups müssen
zu keinem Zeitpunkt einen Exklusivvertrag mit einer einzelnen
Hub-Kasse schließen". Das Start-up kann von seinem angestammten
Standort aus agieren, ein Umzug zum Hub-Standort Berlin ist nicht
notwendig.

"Wir wollen mit unserem "Healthy Hub" der eher schwerfälligen
Digitalisierung im Gesundheitsbereich Schwung verleihen. Daher hoffen
wir darauf, dass möglichst viele jungen Unternehmen die Chance nutzen
und sich beim "Healthy Hub" bewerben", so Waldschmitt.

INFOS: Interessierte Start-ups können sich informieren und
bewerben unter www.healthy-hub.de.



Pressekontakt:
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Elmar Waldschmitt,
Tel. 0231.5557-1005, Mobil 0171.5548670,
elmar.waldschmitt(at)big-direkt.de, gern zur Verfügung.

Original-Content von: BIG direkt gesund, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Relaunch für Gesundheitsportal meine-gesundheit.de Bundesdruckerei als Anbieter der SMC-B für Vertragszahnärzte zugelassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537086
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Kassen ebnen Start-ups Weg in die GKV-Welt mit mehr als 70 Millionen Versicherten / "Healthy Hub" startet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIG direkt gesund healthy-hub-vorstaende.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIG direkt gesund healthy-hub-vorstaende.jpg