PresseKat - Ökohaus-Pionier unterstützt journalistisches Qualifizierungsprojekt

Ökohaus-Pionier unterstützt journalistisches Qualifizierungsprojekt

ID: 1531966

Das innovative Holzhausbau-Unternehmen Baufritz sponsert eine Initiative des Netzwerkes Weitblick zur Qualifizierung von Journalisten zu Nachhaltigkeit

(firmenpresse) - Globalisierung, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft: Wer heutzutage als Journalist fundiert zu den Herausforderungen der Menschheit berichten will, muss die damit verbundenen Ereignisse in das große Gesamtbild einordnen können. Das gemeinnützige Netzwerk Weitblick hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, angehende und berufstätige Journalisten sowie Medienschaffende zum Querschnittsthema Nachhaltigkeit zu schulen. Seit dem zweiten Halbjahr 2016 haben Dozenten aus dem Netzwerk rund 100 angehende Journalisten qualifiziert. Diese lernen in verschiedenen Seminaren z. B. Handwerkliches rundum Storytelling zum Klimawandel und zur Kreislaufwirtschaft oder bekommen in themenspezifischen Modulen wie z.B. über Kapitalanlagen auch interdisziplinäres Denken vermittelt, um über Ereignisse und Entwicklungen aus neuen Perspektiven zu berichten.

Summe von 5.000 Euro trägt zur Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung bei
Als eines der nachhaltigsten Bauunternehmen Deutschlands unterstützt der Ökohaus-Pionier Baufritz diesen Ansatz eines fundierten und damit auch hintergründig kritischen Journalismus zu Nachhaltigkeit mit einer einmaligen Spende von 5.000 €. „Dieser Zuschuss hilft uns, in diesem Jahr weitere Module zur Aus- und Weiterbildung zu entwickeln, zugehörige Seminare zu veranstalten sowie Handbücher für Bildungseinrichtungen und Journalisten zu veröffentlichen“, sagt Susanne Bergius, ehrenamtliche geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Netzwerk Weitblick e.V.

Mit dieser Fördermaßnahme unterstreicht Baufritz als ökologischer Hausbau-Hersteller der ersten Stunde sein Bemühen, den tief in der Unternehmens-Historie verwurzelten Nachhaltigkeits-Gedanken auch über die Firmengrenzen hinweg zu unterstützen. Für sein gesellschaftliches Engagement wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009, dem wichtigsten deutschen Preis für Nachhaltigkeit.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Nach Teamwechsel jetzt Fusion - ganz neue WoMa entsteht Designer-Ehre für Fichtenplatte
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 06.10.2017 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531966
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökohaus-Pionier unterstützt journalistisches Qualifizierungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler ...

Erkheim, 09.11.2017. Baufritz ruft in einer breiten Allianz von 51 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden die Parteien in den Sondierungsgesprächen auf, den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe der künftigen Bundesregi ...

Kaum mehr Schlafstörungen nach Einzug in Baufritz Haus ...

Für Gabriele Domay endete mit dem Einzug in ihr Baufritz Haus eine lange Leidenszeit: Die 69-jährige Papierkünstlerin ist äußerst elektronsensibel und litt deshalb über vier Jahrzehnte lang an chronischer Schlaflosigkeit. 90-95 % der Nächte sc ...

Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896