(ots) - 
   Anmoderationsvorschlag: Sport ist gesund, das weiß jeder. Weniger 
bekannt ist, dass wir von Sport und Bewegung nicht nur körperlich, 
sondern auch geistig fitter werden. Dagmar Ponto berichtet: 
Sprecherin: Viele Studien belegen, dass unser Gehirn von körperlicher
Betätigung profitiert. Reinhard Door von der "Apotheken Umschau" 
nennt ein Beispiel:
   O-Ton Reinhard Door 24 sec. 
   "Amerikanische Forscher haben gezeigt, dass ein moderates 
Ausdauertraining den Hippocampus wachsen lässt. Das ist eine Region 
im Gehirn, die wichtig für Lernen und Gedächtnis ist. Bei einer 
Vergleichsgruppe, die weniger Sport gemacht hat, ist der dagegen 
sogar geschrumpft. Und es gibt verschiedene Studien mit ähnlichen 
Ergebnissen. Die zeigen zum Beispiel sogar, dass bei körperlich 
fitten Schülern die Mathe-Leistung im Durchschnitt besser ist."
   Sprecherin: Warum Bewegung unser Gehirn so sehr auf Trab bringt, 
ist noch nicht geklärt. Wissenschaftler haben verschiedene Theorien:
   O-Ton Reinhard Door 21 sec. 
   "Zum Beispiel, dass der Hippocampus mehr Nervenzellen oder neue 
Nervenzellen und Blutgefäße bildet. Bestimmte Wachstumsfaktoren und 
Botenstoffe spielen wohl eine Rolle und wahrscheinlich spielen 
einfach viele Faktoren zusammen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich 
das Gehirn sozusagen auf einen einzelnen Faktor verlässt."
   Sprecherin: Wie viel und welchen Sport wir treiben müssen, damit 
unser Gehirn besser funktioniert, ist unklar. Aber es gibt einen 
groben Richtwert:
   O-Ton Reinhard Door 22 sec. 
   "Eine pragmatische Empfehlung wäre mehrmals wöchentlich eine halbe
Stunde Ausdauersport. Und wer das nicht schafft, zum Beispiel, weil 
die Gelenke nicht mitmachen, dem kann man sagen, dass selbst 
Spaziergänge oder Gartenarbeit schon einen messbaren Effekt haben. 
Also, eine pragmatische Empfehlung wäre, immer das zu tun, was einem 
die Gesundheit und das Alter eben ermöglichen."
   Abmoderationsvorschlag: 
   Sport hat laut "Apotheken Umschau" noch weitere positive Effekte: 
Er hilft Schmerzen zu lindern, man baut Stress damit ab und es ist 
ein wunderbares Mittel, um den Kopf frei zu bekommen.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell