PresseKat - Als Unternehmen sozial handeln: „Kleinvieh macht auch Mist!“

Als Unternehmen sozial handeln: „Kleinvieh macht auch Mist!“

ID: 1500585

Lust am Genuss zahlt sich mit der GENUSSHELFER-Initiative des Bremer Gewürzhandels aus

(firmenpresse) - Bremen, Juni 2017. Seinem täglichen Tun und Handeln einen nachhaltigen Sinn zu geben – das hat sich der Bremer Gewürzhandel zum Ziel gesetzt als er vor sieben Jahren sein soziales Engagement unter dem Namen Königs GENUSSOFFENSIVE startete. Bis heute hat das Unternehmen, das unter anderem Gewürze, Kräuter und Trockenfrüchte in ganz Deutschland versendet, bereits über 60.000 Euro an die Hilfsorganisation TARGET e. V. gespendet. Der Verein von Rüdiger Nehberg setzt sich gegen Genitalverstümmelung von Mädchen und jungen Frauen in Asien und Afrika ein. Mitte des Jahres erfolgte eine Umbenennung von Königs GENUSSOFFENSIVE in die GENUSSHELFER. Das Vorhaben, mit vielen kleinen Beträgen Großes zu bewirken, bleibt allerdings erhalten: „Bei uns gehen Genießen und Helfen Hand in Hand. Wir spenden einen Cent von jedem verkauften Produkt. Von den sogenannten GENUSSHELFER-Artikeln sind es sogar fünf“, sagt Daniel König, Inhaber und Geschäftsführer des Bremer Gewürzhandels. „Denn Kleinvieh macht auch Mist!“

Wer Freude am Genuss hat und beim Bremer Gewürzhandel einkauft, wird damit automatisch zum GENUSSHELFER. Deswegen hat das Unternehmen in diesem Jahr entschieden, sein soziales Engagement umzutaufen. „Der Name ist schließlich Programm“, meint König. „Genuss erleben und Hilfe leisten lassen sich einwandfrei miteinander verbinden.“ Das zeige auch die Höhe der bisher generierten Spendensumme, die TARGET e.V. zu Gute kam. Damit beweist der Bremer Gewürzhandel, dass auch kleine und mittelständische Betriebe viel bewirken können. Die Basis dazu sei, laut König, Einstellungssache. Aus rein wirtschaftlichen Aspekten nichts zu tun, komme für ihn nicht in Frage: „Jeder Beitrag hilft. Wenn am Ende des Tages dieser eine Cent je Artikel fehlt, habe ich als Unternehmer schon im Vorfeld etwas falsch gemacht.“

Der Bremer Gewürzhandel lebt seine Vision von einer nachhaltigen Unternehmensstrategie ohne erhobenen Zeigefinger. „Wir geben etwas zurück und integrieren soziale Verantwortung in unseren Alltag“, sagt der Geschäftsführer. Seiner Meinung nach könnten auch andere Firmen die Chance ergreifen und etwas für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bewirken. Um ihr Vorhaben zu intensivieren, planen König und seine Mitarbeiter künftig die GENUSSHELFER-Initiative auch für andere Projekte und Kooperationspartner zu öffnen. Den Fokus legen sie dabei nach wie vor auf die schutzbedürftigsten Mitglieder der Gesellschaft: Kinder und Jugendliche. „Für sie möchten wir Chancengleichheit und Gerechtigkeit schaffen.“




Weitere Informationen gibt es unter www.bremer-gewuerzhandel.de/genusshelfer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bremer Gewürzhandel ist ein organisch gewachsenes Unternehmen, dessen Kernkompetenz in der Manufaktur-Produktion von hochwertigen Lebensmitteln liegt. Das Sortiment umfasst neben eigenen Gewürzmischungen unterschiedliche Öle, Schokolade, Tee, Kaffee, Trockenobst, Nüsse und kreatives Küchen-Zubehör. Geschmacksverstärker, Hefeextrakte, künstliche Aromen sowie Farbstoffe kommen nicht zum Einsatz. Gewürze werden ausnahmslos ohne Salz und Zucker als Füllstoff angeboten. Mit der Eigen-Initiative GENUSSHELFER unterstützt der Bremer Gewürzhandel soziale Projekte mit einem Cent pro verkauftem Artikel. Vertrieben werden die Produkte über einen eigenen Online-Shop sowie ab Lager am Firmensitz in Bremen. Das Unternehmen beschäftigt in der Hochsaison bis zu 50 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Versand und Kundenservice.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Bremer Gewürzhandel:
Vanessa Salbert DENKBAR – PR & Marketing GmbH
Güntherstraße 13/15
28199 Bremen
Tel.: 0421 / 699 255 13
vsalbert(at)denkbar-pr.de

Kontakt Bremer Gewürzhandel:
Marthe Buch
Bremer Gewürzhandel GmbH
Leipziger Straße 85
28215 Bremen
Tel.: 0421 / 306 447 0
buch(at)bremer-gewuerzhandel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GOLDENE BILD der FRAU 2017: Prominente unterstützen die Preisträgerinnen und deren großartige Projekte Koalitionsvertrag stoppt Investitionskostenchaos in der Pflege / bpa lobt erste pflegepolitische Ankündigungen als gutes Signal für eine zukunftssichere Pflegelandschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 16.06.2017 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500585
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Salbert
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 699 255 13

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Unternehmen sozial handeln: „Kleinvieh macht auch Mist!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bremer Gewürzhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tessiner Kräuter: Ein Allrounder der Schweizer Küche ...

Bremen, Oktober 2017. Die Schweiz ist bekannt für ihre hohen Berge, klaren Seen und grünen Landschaften. Doch sie hat auch kulinarisch viel zu bieten: Dem südlichsten Kanton der Republik entstammt die gleichnamige Mischung „Tessiner Kräuter“ ...

Köstlichkeiten verschenken und dabei nachhaltig Gutes tun ...

Bremen, Oktober 2017. Aller guten Vorsätze zum Trotz ist es in jedem Jahr die Weihnachtszeit, die mit einer gehörigen Portion Hektik aufwartet. Ganz oben auf der To-Do-Liste: die passenden Geschenke für die Liebsten finden. An dieser Stelle schaff ...

Alle Meldungen von Bremer Gewürzhandel GmbH