Rheinische Post: Experten erwarten Millionenansprüche von Passagieren gegen Air Berlin
			
			
(ots) - Die krisengeschüttelte Fluggesellschaft Air 
Berlin muss sich nach Einschätzung von Experten auf hohe 
Entschädigungszahlungen wegen ernsthafter Verspätungen und 
Stornierungen von Flügen einstellen.  "Es sind bereits Millionen Euro
an Entschädigungsansprüchen zusammengekommen",  sagte  Stefanie 
Winiarz, Chefin des Klageportals  EUclaim in Deutschland, der 
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) . "Wir haben in diesem Jahr 86 
Prozent mehr Anfragen zu Air Berlin-Flügen als im gleichen Zeitraum 
des Vorjahres." Seit Anfang des Jahres habe es bei Air Berlin rund 
3000 ernstzunehmende Verspätungen oder sogar Annullierungen gegeben. 
Air Berlin bestätigte der Redaktion, dass sich viele Passagiere mit 
Entschädigungszahlungen an das Unternehmen wenden.  Die 
Fluggesellschaft rät allerdings dazu, die Ansprüche direkt 
anzumelden, um sich die Provision für Klageportale wie EUclaim oder 
Flightright zu sparen. Man zahle die von der EU vorgesehen 
Kompensationen und sei sogar bereit, im Wert höhere Fluggutscheine 
auszugeben. "Bei einem Langstreckenflug sind bei entsprechender 
Verspätung 600 Euro fällig", sagt ein Sprecherin von Air Berlin, 
"alternativ kann auch ein Fluggutschein von 750 Euro genommen 
werden."
   www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499589
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Rheinische Post: Experten erwarten Millionenansprüche von Passagieren gegen Air Berlin"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
In der Debatte um Integrationsprobleme hat 
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der 
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und 
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das 
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf 
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den 
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine 
Show-Veranstaltung"  vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...