Rheinische Post: Heizungsableser Ista will bis zu 1000 neue Stellen schaffen
			
			
(ots) - Der Essener Heizungsableser Ista will als 
Marktführer seiner Branche in den nächsten Jahren deutlich wachsen 
und bis zu 1000 neue Stellen schaffen.  "Wir werden in den nächsten 
zehn Jahren sicher 500 bis 1000 neue Stellen zusätzlich zu den 
aktuell über 5300 Arbeitsplätzen schaffen. Auch in Deutschland als 
unserem Heimatmarkt wollen wir weiter wachsen", sagte Ista-Chef 
Thomas Zinnöcker der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das gelte 
auch für den Umsatz. 2016 machte Ista 850 Millionen Euro Umsatz, zwei
Jahre davor waren es erst 781 Millionen Euro.
   Als Wachstumsstrategie des Unternehmens setzt Zinnöcker auf die 
Digitalisierung des Geschäftes und auf neue Dienstleistungen:  "Wir 
haben heute bereits 16 Millionen internetfähige Messgeräte im 
Bestand, 400.000 kommen pro Monat dazu.  Wir könnten unseren Kunden 
damit in Zukunft helfen, ihre Immobilen noch intelligenter zu 
steuern."
   www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497083
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Rheinische Post: Heizungsableser Ista will bis zu 1000 neue Stellen schaffen"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
In der Debatte um Integrationsprobleme hat 
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der 
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und 
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das 
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf 
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den 
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine 
Show-Veranstaltung"  vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...