Rheinische Post: Kauder nennt SPD-Forderungen zur inneren Sicherheit "unglaubwürdig"
(ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat die
Forderungen der SPD für mehr innere Sicherheit als "unglaubwürdig"
bezeichnet. "In der gesamten Wahlperiode hat sich unser
Koalitionspartner zunächst immer gesperrt, Gesetzesverschärfungen
mitzutragen", sagte Kauder. Die SPD-Vorschläge griffen auch zu kurz:
"Die Grundlagen für mehr Videoüberwachung hat der Bundestag bereits
geschaffen." Dennoch überwache der rot-rot-grüne Berliner Senat
selbst stadtbekannte Kriminalitätsschwerpunkte in der Hauptstadt
nicht. Auch die Forderung nach einer stärkeren Förderung von
Prävention beim Einbruchsschutz sei merkwürdig. "Wir haben im Bund
ein erfolgreiches Programm für Zuschüsse aufgelegt, von dem zum
Beispiel auch Rentner profitieren, die keine Steuern zahlen." Zur
Stärkung der inneren Sicherheit seien vor allem bessere Möglichkeiten
zur Überwachung der verschlüsselten Kommunikation notwendig, die
gerade auch Terroristen nutzen, sagte Kauder. "Da lese ich aber
nichts."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496011
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kauder nennt SPD-Forderungen zur inneren Sicherheit "unglaubwürdig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...