Rheinische Post: Altmaier: "Geschlossenheit der Union so groß wie lang nicht mehr"
(ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat
sich nach der ersten Beratung zum gemeinsamen Wahlprogramm der Union
zufrieden gezeigt. "Die Geschlossenheit der Unionsparteien ist so
groß wie schon lange nicht mehr", sagte Altmaier der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Konkrete
Entscheidungen würden erst in einigen Wochen getroffen. Zu den
zentralen Themen des Wahlprogramms sagte Altmaier, der das Papier
federführend für seine Partei schreibt: "CDU und CSU sind sich aber
schon länger einig, dass wir Familien mit Kindern stärker
unterstützen wollen. Bildung und innere Sicherheit sind besonders
wichtige Themen für uns." Zugleich versprach Altmaier: "Bei der
sozialen Gerechtigkeit werden wir keine offene Flanke lassen, wissen
aber, dass Wachstum und Innovation dafür Voraussetzungen sind."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491998
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Altmaier: "Geschlossenheit der Union so groß wie lang nicht mehr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...