PresseKat - Vollautomatisierte Laserbeschriftung mit dem nachrüstbaren System Matar

Vollautomatisierte Laserbeschriftung mit dem nachrüstbaren System Matar

ID: 1491017

Die Laserbeschriftungslösung zur Nachrüstung in hochautomatisierten Umgebungen – beispielsweise innerhalb von Roboterzellen.

(firmenpresse) - Nicht nur bei neu geplanten Automatisierungen kann es Sinn machen, eine dedizierte und konstruktiv abgegrenzte Laserbeschriftungsstation ein zusetzen. Speziell auch bei bestehenden Automatisierungslösungen - beispielsweise bei einer mit Roboter automatisierten Teileentnahme aus einer Werkzugmaschine oder eine Spritzgussmaschine - kommt es immer wieder vor, dass diese bestehenden Anlagen um ein Laserbeschriftungsmodul erweitert werden müssen.

Natürlich ist jede Automatisierung immer in irgendeiner Form etwas anders als andere Lösungen, da ja schließlich die produzierte Werkstücke nicht immer die gleichen sind. Im Takt eines Roboter oder eines anderen Handlingssystems gibt es aber immer wieder kurze Leerzeiten, in denen beispielsweise ein Laserbeschriftungsmodul beladen oder entladen werden kann.

Für diese Anwendungsfälle gibt es nun mit dem Laserbeschriftungssystem Matar eine einfach zu integrierende Lösung. Die Laseranlage ist mit einer motorischen Beladungsschublade ausgerüstet, die auf ein Signal hin herausfährt. Anschließend kann das Handlingsystem ein oder mehrere Werkstück(e) auf dem integrierten Tisch ablegen. Die Schublade fährt nach einem weiteren Signalaustausch in die Kabine der Lasersystems zurück.

Innerhalb der Kabine befindet sich eine z-Achse, die softwaregesteuert auf die programmierte Teilehöhe verfährt. Das Werkstück wird anschließend beschriftet, danach wird die Schublade (ebenfalls auf einen Signalaustausch hin) wieder nach außen verfahren und das Handlingsystem kann das Werkstück wieder entnehmen.

Die Abmessungen der Laseranlage sind mit 500 x 500 x 500 mm äußerst kompakt, für größere Werkstücke kann die Anlage natürlich entsprechend größer konzipiert werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Laserexperts – Marcus Seineke
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller Lasersysteme und deren Anwendung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in vielen verschiedenen Branchen.
Unsere Lasersysteme werden eingesetzt zum Kennzeichnen, Schweißen, Schneiden, additiv und subtraktiv Fertigen, wie auch für neue Anwendungen, die durch die immer höher gesetzten Ziele and Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit tagtäglich entstehen.
Weitere Informationen: www.laserexperts.de



Leseranfragen:

Laserexperts - Marcus Seineke
Sebastian-Lindenast-Str. 27
90562 Heroldsberg
Ansprechpartner: Herr Marcus Seineke
Email: info(at)laserexperts.de
Telefon: 0911 / 56 76 947
Web: www.laserexperts.de



PresseKontakt / Agentur:

Laserexperts - Marcus Seineke
Sebastian-Lindenast-Str. 27
90562 Heroldsberg
Ansprechpartner: Herr Marcus Seineke
Email: info(at)laserexperts.de
Telefon: 0911 / 56 76 947
Web: www.laserexperts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmutz einfach und wirksam stoppen Laseranwendungen in der Sensortechnik
Bereitgestellt von Benutzer: laserexperts
Datum: 13.05.2017 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491017
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Seineke
Stadt:

Heroldsberg


Telefon: +499115676947

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatisierte Laserbeschriftung mit dem nachrüstbaren System Matar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laserexperts - Marcus Seineke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entlacken, Entschichten und Reinigen mit dem Laser ...

Wirkungsweisen Laser Abhängig von der Art des Lasers, der Leistung und der Parametrierung können prinzipiell 2 verschiedene Wirkungsweisen festgestellt werden. Thermische Bearbeitung Beispielsweise mit CO2-Laser aber auch mit langpulsigen Fest ...

Laserschweißen von Prototypen und von 3D-Druck-Teilen ...

Das Laserauftragschweißen als nachgeschalteter Prozess für metallische Werkstücke in geringen Losgrößen ist ein etabliertes Verfahren. Werden Prototypenteile oder (Vor-)Serienteile in geringen Losgrößen konventionell oder mittels additiver ...

Laseranwendungen in der Sensortechnik ...

Die Sensortechnik bietet eine Vielzahl an Laseranwendungen – man könnte auch sagen, ohne die Lasertechnik wäre die Sensortechnik nicht auf dem heutigen Stand der Technik. Schon seit vielen Jahren sind Laseranwendungen in der Sensortechnik weit ...

Alle Meldungen von Laserexperts - Marcus Seineke