PresseKat - WAZ: Deichmann will 1000 neue Jobs in diesem Jahr schaffen

WAZ: Deichmann will 1000 neue Jobs in diesem Jahr schaffen

ID: 1490574

(ots) - Europas größter Schuh-Einzelhändler Deichmann will
in diesem Jahr rund 1000 zusätzliche Arbeitsplätze aufbauen.
Angesichts der Pläne für neue Filialen rechne er mit einem
Stellenzuwachs in ähnlicher Größenordnung wie 2016, sagte Firmenchef
Heinrich Deichmann der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Die Zahl der Mitarbeiter
könnte 2017 sogar noch etwas stärker steigen als im vergangenen
Jahr."

Weltweit stieg die Zahl der Deichmann-Beschäftigten im vergangenen
Jahr um fast 1000 auf mehr als 38.000. Das Unternehmen ist derzeit in
25 Ländern tätig. "Für künftiges Wachstum sehen wir unter anderem
noch großes Potenzial in Russland", sagte Deichmann. "In Belgien und
Frankreich gehen wir gerade neu an den Start." Die Zahl der
Mitarbeiter in der Essener Zentrale sei innerhalb von drei Jahren von
700 auf über 800 gestiegen. Daher werde gerade ein neues
Verwaltungsgebäude gebaut.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490574
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Deichmann will 1000 neue Jobs in diesem Jahr schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung